10.10.12002, 10:14
Zitat:... und wenn die rumänische Regierung solche Bedingungen akzeptiert, sind die doch selbst Schuld, wenn die ausländischen Firmen dann machen, was sie wollen, oder?
hallo wishmaster,
das ist doch nicht dein ernst, oder? klar gibt es die greenpeace-mafia, die von den geldgebern auf die konkurenz gehetzt wird. das ist längst bekannt. greenpeace ist ein instrument der mächtigen. trotzdem ist bayer und auch die australische minenfirma, die in rumänien die flüsse verseucht, so skrupellos wie es man eben geht im kapitalismus.
und die wirtschaftliche not, die die bourgoisen in rumänien geschürt haben, "zwingt" die korrupte rumänische regierung jeden ins land zu lassen, der arbeitsplätze schafft und die wirtschaft ankurbelt. da schreien die menschen auch noch "hurra Arbeitsplätze" und empfinden "umweltzerstörung" als das kleine übel. aber auch alles das ist gemacht, so wie die überbevölkerung, die ja alle irgendwas arbeiten müssen und leben wollen. deshalb schafft das kapital immer solche "exoten-länder" wie rumänien, mit "zwangsweise" ganz besonders laschen bestimmungen. und was den inka-kindern in der peruanischen schule angetan wurde, denn davon spriucht greenpeace nicht, hat niemanden groß in peru aufgeregt, denn es ware eine schule, die hauptsächlich von indianer-kindern besucht wird. und die sind ja bekanntlich nicht soviel wert, wie die "Chr*stlichen weißen".