Homöopathie
#21
Rahanas Eingangsbeitrag hat es bereits auf den Punkt gebracht. Es handelt sich bei Homöopathie nicht um sowas wie "konzentrierte Kräuter", was vielleicht schon manche meinen. Homöopathie ist, zumindest theoretisch, "alles, was es gibt", in potenzierter Form.
Zitieren
Es bedanken sich:
#22
Nirgends wurde Kräuterkunde und Homöopathie in einen Topf geworfen.

Es ging wie von mir beschrieben darum:
Die von Hernes Son vorgeschlagene Argumentationslinie, die Homöopathie zu "widerlegen", indem aufgrund der Möglichkeit der Gedanken- und Ernährungskontrolle die Bedeutungslosigkeit der H. aufgezeigt werden soll, geht leider nach hinten los, denn diese Ansicht kann so exakt und eindeutig auch auf die Kräuterkunde und sämtliche anderen alternativen Heilverfahren angewendet werden, ohne wenn und aber!
Das kann dann unnötigerweise einen unseriösen Eindruck vermitteln, auch wenn die dahinterliegende Skepsis gegenüber H. womöglich angebracht ist.


Nochmal als Zusammenfassung:

Homöopathie vs. Pflanzenheilkunde

Homöopathie an sich gibt vor eine Technik zu sein, die unter die Rubrik Informationsmedizin fällt. Das bedeutet: Nicht das Stoffliche der Pflanze wird als Hauptheilmittel verwendet, sondern die reine, extrahierte feinstoffliche Information.

In der Pflanzenkunde wird beides verwendet und nicht fälschlicherweise nur die chemischen Bestandteile, wie es die Pharmazie nur einseitig beurteilt.

In manchen Fällen kann es aber wirksamer sein, stärker im feinstofflichen Bereich unterstützen zu können, speziell wenn psychisch-geistige Energieblockaden bestehen. Hier werden dann idealerweise Frequenzheiler hinzugezogen oder die Kräuterfrau war/ist selbst auch entsprechend trainiert.
Die klassische Form in dieser Disziplin ist die Ausnutzung der universellen Frequenzfähigkeiten der menschlichen Hand, aber auch Licht-Frequenzen der Augen sind anwendbar.

Nun geben Homöopathen vor, diese Lücke bis zu einem gewissen Grad schließen zu können.

Soweit ich das beurteilen kann, ist die Technik zur Erzeugung der H.-Mittel eine valide, mechanische Methode, Information schrittweise dem Medium (Wasser) aufzuprägen. Dies geschieht hier über Wirbelbildung im Wasser beim Klopfen. Die Mikro-Wirbel im Wasser wirken wie ein "Tor/Transformator" zwischen niedrigen und höheren Frequenzen, indem rückkoppelnd eine Trafo-Kette (durch Verdünnungen bzw. auf sich selbst zurückführen) erzeugt wird mit dem Ziel, immer höher die Frequenz aufzulösen.

Die Art und Weise, wie nun mit diesen Essenzen in der homöopathischen Praxis umgegangen wird, hatte mich aber verblüfft (Gegensätze verstärken sich normalerweise), was meine alte Skepsis der H. gegenüber wieder aufleben ließ. Daher die Diskussion mit Andrea.

Informationsmedizin/Frequenzheilung an sich ist nachweislich wirksam (über Elektromagnetismus, Magnetismus, Licht, Wasserträger, magische Ladung uvm.). Ich selbst habe Erfahrungen damit (Informationsmedizin) gemacht und habe auch neue Verfahren erfunden, bin aber selbst nicht der 100%ige "Heilertyp", deswegen verbleibt mein Interesse introvertiert mehr im Bereich der grundlegenden Erkenntnisse (Wirkzusammenhänge).

Die einzige "positive" Erfahrung, die ich mit der H. bisher machen konnte, war eine verzweifelte Selbstmedikation wegen starker allergischen Beschwerden vor etwa 15 Jahren. Das ausgewählte Präparat (Pulsatilla) hatte zur Folge, daß sich die Symptome in den Augen etwa 3-fach verstärkten bis zur Unerträglichkeit. Vielleicht hätte ich länger durchhalten müssen? Auf jeden Fall passierte genau das, was ich damals nicht erwartet hatte, also die Verstärkung der Symptome. Ausgesucht hatte ich das Präparat nach den inneren Verwandschaften zu meinem eigenen Zustand aus einer Liste von möglichen Kandidaten bei Allergien. Hier wirkte dann aber scheinbar doch "Gleiches zieht gleiches an" und nicht "Ähnliches mit Ähnlichem" behandeln!
Von Heilpraktikern verschriebene und ausgetestete Präparate wirkten i.d.R. nicht. Bei mir ist der konstruktive Placebo anderen gegenüber auch sehr schwach ausgeprägt (also gegenüber Ärzten, Heilpraktikern und allen anderen auch). Vermutlich glaube ich mehr an mein eigenes Ego als an was anderes, so daß es das eine mal richtig gut funktionierte?   O_O
Erst wissen, dann denken. Erst denken, dann reden.
Zitieren
Es bedanken sich:
#23
   


Als nächstes kommen dann wohl die ersten Verbote für Heilpflanzen oder für natürliche Nahrung. Solange bis alle am Tropf der Pharma- und Nahrungsmittelhersteller hängen.

   
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd."
Zitieren
#24
Ärztetag beschließt Totalverbot der Homöopathie für zugelassene Ärzte und deren Patienten
Weitreichende Folgen für Heilpraktiker, Hersteller, Apotheke
Auch Phytotherapeutika und Anthroposophika sind betroffen

Die direkte Wirkung des Ärztetags-Beschlusses ist, dass er auf die aktuelle Politik einwirkt und von Homöopathie-Gegnern wie dem Gesundheitsminister Karl Lauterbach genutzt werden wird. Eine unmittelbare rechtliche Bindung hat der Beschluss nicht.

https://homoeopathiewatchblog.de/2024/05/10/aerztetag-beschliesst-totalverbot-der-homoeopathie-fuer-aerzte-und-patienten-auf-antrag-der-anti-homoeopathie-lobby-inh-mit-folgen-fuer-heilpraktiker-und-hersteller-auch-phytotherapeutika-und-anth/
Tue was immer ich will!
Zitieren
#25
Beim Nachbarn Schweiz sieht es so aus. Vom Volk so beschlossen:


Eidgenössische Volksinitiative 'Ja zu einer unabhängigen Naturheilkunde'

Die Bundesverfassung[1] wird wie folgt geändert:

Art. 118a Sachüberschrift und Abs. 2–6      Komplementärmedizin und unabhängige Naturheilkunde

2 Die Naturheilkunde untersteht nicht der Kontrolle durch das Schweizerische Heilmittelinstitut (Swissmedic) und auch keiner Kontrollstelle der Pharmaindustrie.

3 Die Aufgabe der Swissmedic beschränkt sich ausschliesslich auf die Zulassung von Pharmaprodukten.

4 Eine unabhängige Prüfstelle für Naturheilkunde ist zuständig für:

a.    die Förderung, die Kontrolle und die Zulassung von Naturheilmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln und altbewährten Naturprodukten;

b.  die Koordination der Ausbildung zur Naturheilpraktikerin oder zum Naturheilpraktiker, die Weiterbildung von Naturheilpraktikerinnen und Naturheilpraktikern und die Bewilligung zur Ausübung des Berufes der Naturheilpraktikerin und des Naturheilpraktikers;

c.    die Förderung alternativer Naturheilmethoden;

d.  die Unterstützung naturheilkundlicher Studien.

5 Das Initiativkomitee ist federführend bei der Gründung der Prüfstelle für Naturheilkunde und der Einstellung und Betreuung ihres Personals.

6 Ärztinnen und Ärzten ist es erlaubt, Naturheilkunde uneingeschränkt anzuwenden.

https://www.bk.admin.ch/ch/d/pore/vi/vis538t.html
Aus Tränen Gold und Perlen machen
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  EU-Verordnung gegen Homöopathie Barbara Thielmann 13 26.141 26.09.12014, 15:51
Letzter Beitrag: Wendrynn

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Termine

Nächster Vollmond ist in 14 Tagen und 22 Stunden am 22.06.12024, 03:09
Nächster Neumond ist in 28 Tagen und 20 Stunden am 06.07.12024, 00:58
Letzter Neumond war vor 13 Stunden und 49 Minuten