Beiträge: 11.311
Themen: 1.487
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung:
6.238
Bedankte sich: 22787
215550x gedankt in 8244 Beiträgen
Hallo alle zusammen!
Vielleicht wollen wir die Feiertage nutzen, um uns mal Gedanken zu den natürlichen Ursprüngen der heutigen ch**stlichen Feste zu machen?
Weihnachten
Ch**stliche Bedeutung=
natürliche Bedeutung =
Neujahr
Ch**stliche Bedeutung=
natürliche Bedeutung =
Heilige drei Könige
Ch**stliche Bedeutung=
natürliche Bedeutung =
Fasching
Ch**stliche Bedeutung=
natürliche Bedeutung =
Fastenzeit
Ch**stliche Bedeutung=
natürliche Bedeutung =
Ostern
Ch**stliche Bedeutung=
natürliche Bedeutung =
Pfingsten
Ch**stliche Bedeutung=
natürliche Bedeutung =
Das reicht erst mal für das erste. Am besten jeder nur ein Thema, damit für alle was bleibt .. :-)
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!
Kelda
Gast
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Weihnachten
Natürliche Bedeutung:
Die alljährliche Wiedergeburt der Sonne, das Ende des alten Jahres und den Beginn des neuen Jahres, der ewige Kreislauf des Lebens wird gefeiert.
Ch**stliche Bedeutung:
Die Wiederkehrende Geburt der Sonne, der Kreislauf des Lebens wird verfälscht in die einmalige Geburt des Balkensepps, welchen sie auch als den "Erschaffer" der Sonne feiern. Manche maßen sich an sogar die Sonne als Balkensepp zu sehen.
Eine Person wird somit über die Natur und die harmonischen Abläufe in dieser gestellt.
Grüße von
Kelda
Beiträge: 1.659
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2006
Bewertung:
303
Bedankte sich: 16983
8511x gedankt in 393 Beiträgen
weihnachten:
chris. bedeutung:
geburt des sogenannten heilandes, go ttes sohn und damit des kirchlichen lebensspenders
natuerliche bedeutung:
geburt der sonne, also des natuerlichen lebensspenders
EigenSinnige Frauen
Beiträge: 505
Themen: 76
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung:
320
Bedankte sich: 6525
2248x gedankt in 105 Beiträgen
Ostern
chrstl.: Balkensepp fällt vom Kreuz. Wiederauferstehung.
normal: Wiedergeburt der Natur, Wiederkehr des Lebens.
Warum setzen die Ch**sten Balkensepp mit Leben und Licht gleich? Welch unnatürliche Ansichten! Und bei Pfingsten bin ich jetzt total überfragt? Ist das überhaupt ein heidnisches Fest?
“Seine Pflicht erkennen und tun, das ist die Hauptsache.” Friedrich der Große
Beiträge: 386
Themen: 37
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung:
27
Bedankte sich: 6161
185x gedankt in 14 Beiträgen
Also ich merke gerade, ich habe große Defizite und komme über die Bedeutung von Weihnachten und Ostern nicht hinaus. Ich ärgere mich über meine eigene Dummheit und Nichtwissen, aber den meisten anderen scheint es ja ebenso zu gehen? Das ist für mich aber keine Ausrede und Rechtfertigung. Mir führt das nur wieder deutlich vor Augen, wie verdummt wir Möchtegernheiden eigentlich sind. Schwören auf die Natur und die alte Naturreligion und bekommenn nicht mal die Bedeutung der einfachsten Feste zusammen, die in besserer Zeit jedem Kind geläufig war.
*sich ärgende Inka*
Beiträge: 2.074
Themen: 172
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung:
637
Bedankte sich: 28517
18269x gedankt in 737 Beiträgen
Pfingsten
Ch**stliche Bedeutung: Ausgießen und versprühen des heiligen Geistes (Missionierung).
natürliche Bedeutung: Pollenflugfest
Sei!
Beiträge: 1.154
Themen: 77
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung:
363
Bedankte sich: 25496
5234x gedankt in 278 Beiträgen
Der Fasching versinnbildlicht, das Austreiben der bösen Geister.
Die Kostüme, Masken und lautes Gekreische sollen dabei helfen.
Eine Bedeutung für die Sekte kenne ich nicht.
Grüße
Lebe für Deine Ideale!
Beiträge: 874
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2006
Bewertung:
71
Bedankte sich: 21673
19255x gedankt in 714 Beiträgen
Zitat:(Inka @ 27.03.2005 - 12:15) Also ich merke gerade, ich habe große Defizite und komme über die Bedeutung von Weihnachten und Ostern nicht hinaus. Ich ärgere mich über meine eigene Dummheit und Nichtwissen, aber den meisten anderen scheint es ja ebenso zu gehen? Das ist für mich aber keine Ausrede und Rechtfertigung. Mir führt das nur wieder deutlich vor Augen, wie verdummt wir Möchtegernheiden eigentlich sind. Schwören auf die Natur und die alte Naturreligion und bekommenn nicht mal die Bedeutung der einfachsten Feste zusammen, die in besserer Zeit jedem Kind geläufig war.
*sich ärgende Inka*
Ach Inka ärgere dich nicht. Ich habe auch nur Ostern und Weihnachten gewußt, aber verfolge sehr interessiert die Auflösung. Im Grunde hast du aber Recht. Als naturreligiöser Mensch sollte man wirklich viel mehr über die Naturfeste wissen. Also ist es in jedem Fall positiv, dass wir auf dieses Defizit aufmerksam gemacht wurden. Ich werde mich zukünftig intensiv damit beschäftigen. Denn es ist einfach lächerlich, wenn man Hex' oder Heid' sein will und keine Ahnung von den Naturfesten besitzt.
Ein schwacher Verstand ist wie ein Mikroskop, das Kleinigkeiten vergrößert und große Dinge nicht erfaßt.