31.05.12007, 19:47
Quark-Rharbaber-Blechkuchen
Zutaten für 1 Backblech:
Rührteig:
125 g Margarine (z.B. Alsan Bio)
1 Packung Borbon-Vanillezucker (z.B. Leckers)
125 g Rohrzucker (z.B. Denree)
2 Eier (Bio)
250 g Mehl (z.B. Spielberger)
1 Tl Weinstein-Backpulver (z.B. Leckers)
3-4 El Milch (z.B. Oekodorf Brodowin)
Belag:
1 kg Rhabarber (Bio)
150 g Margarine (s.o.)
250 g Zucker (s.o.)
1 Packung Borbon-Vanillezucker (s.o.)
2 Eier (s.o)
1 kg Quark (z.B. Dennree)
1 Packung Vanillepudding (z.B. Byondo)
½ Packung Weinstein-Backpulver (s.o.)
Zubereitung:
Margarine, Vanillezucker, Zucker und Eier schaumig rühren.
3 EL Milche hinzugeben und unterrühren.
Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und portionsweise in den Rührteig einrühren.
Den fertigen Teig auf ein gefettetes Backblech streichen.
Tipp: Mit einem feuchten Teigschaber oder Teigkarte lässt sich der Teig besser verteilen.
Den Boden im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad (Elektroherd) für 15 Minuten vorbacken.
Den Rhabarber in 2 cm große Stücke oder in Stifte schneiden.
Butter, Zucker, Vanillinzucker und Eier schaumig rühren.
Quark, Vanillepuddingpulver und Backpulver hinzufügen.
Den geschnittenen Rhabarber unter die Quarkmasse mischen.
Den fertige Masse auf den vorgebackenen Boden streichen.
Weitere 50 Minuten bei 175 Grad backen.
Anmerkung: Wie bei einem Käsekuchen wird die Quarkmasse durch das Abkühlen noch fester.
Man kann den Kuchen kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben, um noch etwas Süße zu erhalten.
Zutaten für 1 Backblech:
Rührteig:
125 g Margarine (z.B. Alsan Bio)
1 Packung Borbon-Vanillezucker (z.B. Leckers)
125 g Rohrzucker (z.B. Denree)
2 Eier (Bio)
250 g Mehl (z.B. Spielberger)
1 Tl Weinstein-Backpulver (z.B. Leckers)
3-4 El Milch (z.B. Oekodorf Brodowin)
Belag:
1 kg Rhabarber (Bio)
150 g Margarine (s.o.)
250 g Zucker (s.o.)
1 Packung Borbon-Vanillezucker (s.o.)
2 Eier (s.o)
1 kg Quark (z.B. Dennree)
1 Packung Vanillepudding (z.B. Byondo)
½ Packung Weinstein-Backpulver (s.o.)
Zubereitung:
Margarine, Vanillezucker, Zucker und Eier schaumig rühren.
3 EL Milche hinzugeben und unterrühren.
Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und portionsweise in den Rührteig einrühren.
Den fertigen Teig auf ein gefettetes Backblech streichen.
Tipp: Mit einem feuchten Teigschaber oder Teigkarte lässt sich der Teig besser verteilen.
Den Boden im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad (Elektroherd) für 15 Minuten vorbacken.
Den Rhabarber in 2 cm große Stücke oder in Stifte schneiden.
Butter, Zucker, Vanillinzucker und Eier schaumig rühren.
Quark, Vanillepuddingpulver und Backpulver hinzufügen.
Den geschnittenen Rhabarber unter die Quarkmasse mischen.
Den fertige Masse auf den vorgebackenen Boden streichen.
Weitere 50 Minuten bei 175 Grad backen.
Anmerkung: Wie bei einem Käsekuchen wird die Quarkmasse durch das Abkühlen noch fester.
Man kann den Kuchen kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben, um noch etwas Süße zu erhalten.