22.01.12007, 16:47
Es geht nicht nur ums Essen, werte Boudicca. Dass du deine Schule verteidigst, woher kommt das? Betrachtest du sie als Heimat, als schuetzenswertes Objekt oder wieso legst du dich fuer "deine" Schule so ins Zeug? Fuer mich geht es in erster Linie um den Umgang (Mitschueler), die Bildungsqualitaet (Qualitaet und Motivation der Lehrerschaft + angebotene Unterrichtsfaecher) und dann natuerlich auch um die Schulverpflegung. Deshalb besucht meine Tochter Privatunterricht. Mag sein, dass es hier und da noch eine einigermassen annehmenswerte staatliche Bildungseinrichtung gibt, aber das ist nicht die Regel und das Risiko der Infizierung durch verhaltensgestoerte Mitschueler waere mir zu hoch.
Und hier irrst du dich. Violette sagte es schon, wozu gibt es Magie? Wenn man natuerlich ganz fest daran glaubt, dass man es sich nie leisten koennte, dann wird das selbstverstaendlich auch nichts werden! Ab 200,- monatlich geht das los. Wem sein Kind nicht soviel Geld wert ist, der sollte erst gar keine Kinder machen - schon gar nicht "kinderreich" sein.
Alexis
Zitat:Nicht jeder kann es sich leisten, eine Privatschule zu bezahlen, auch wenn man spart
Und hier irrst du dich. Violette sagte es schon, wozu gibt es Magie? Wenn man natuerlich ganz fest daran glaubt, dass man es sich nie leisten koennte, dann wird das selbstverstaendlich auch nichts werden! Ab 200,- monatlich geht das los. Wem sein Kind nicht soviel Geld wert ist, der sollte erst gar keine Kinder machen - schon gar nicht "kinderreich" sein.
Alexis
EigenSinnige Frauen