08.06.12006, 21:20
@Rica
Hallo Qyhlwalda,
Die Mispeln (Mespilus) sind eine Gattung, die zur Unterfamilie der Kernobstgewächse (Maloideae) gehört, in der Pflanzenfamilie der Rosengewächse (Rosaceae).
Mispeln sind sommergrüne Bäume oder Sträucher. Die Mispel wird bis zu 4,5 m (in Spanien bis zu 8m) hoch und ist von baumartigem und ausladendem Wuchs. Ihre länglichen, filzigen Blätter sind an der Oberseite dunkelgrün, an der Unterseite heller und werden im Herbst rötlichbraun. Mispeln tragen im Mai bis Juni etwa 4 cm große schalenförmige, cremeweiße Blüten von großem Zierwert. Die Früchte sind zuerst grünlich-gelb, später gold-bräunlich, schließlich ab Oktober reifend braun, das Fruchtfleisch ist erst von strohiger Konsistenz und nicht schmackhaft. Nach den ersten Nachtfrösten werden sie weich und genießbar, sie entwickeln einen süß-säuerlichem Geschmack und sind gerbsäure- und pektinhaltig. Außerdem enthält diese Scheinfrucht zwei bis fünf rötliche Steinkerne.
(Katana, Speiseplan 1. Woche, Freitag 02.06.06)
Liebe Grüße,
Ovanalon
![Bussi Bussi](https://www.pagan-forum.de/images/tdwn/smilies/bussi.gif)
Hallo Qyhlwalda,
Zitat:was sind Maruli und Mispeln??
Die Mispeln (Mespilus) sind eine Gattung, die zur Unterfamilie der Kernobstgewächse (Maloideae) gehört, in der Pflanzenfamilie der Rosengewächse (Rosaceae).
Mispeln sind sommergrüne Bäume oder Sträucher. Die Mispel wird bis zu 4,5 m (in Spanien bis zu 8m) hoch und ist von baumartigem und ausladendem Wuchs. Ihre länglichen, filzigen Blätter sind an der Oberseite dunkelgrün, an der Unterseite heller und werden im Herbst rötlichbraun. Mispeln tragen im Mai bis Juni etwa 4 cm große schalenförmige, cremeweiße Blüten von großem Zierwert. Die Früchte sind zuerst grünlich-gelb, später gold-bräunlich, schließlich ab Oktober reifend braun, das Fruchtfleisch ist erst von strohiger Konsistenz und nicht schmackhaft. Nach den ersten Nachtfrösten werden sie weich und genießbar, sie entwickeln einen süß-säuerlichem Geschmack und sind gerbsäure- und pektinhaltig. Außerdem enthält diese Scheinfrucht zwei bis fünf rötliche Steinkerne.
Zitat:Maruli (grüner gr. Salat)
(Katana, Speiseplan 1. Woche, Freitag 02.06.06)
Liebe Grüße,
Ovanalon