Einheimische Rohkost zur Winterszeit
#14
Hi,
...von wegen
@harry
Zitat: Wenn Du Dich wirklich nur von dem, was man hier lokal "ernten" kann, roh ernähren möchtest, wird es wohl ganz schön eng werden, m.E. nicht machbar.
...wo hast du diese behauptung her?
...hast du selbst versucht?
...ich mache selbstversorgung seit 22 jahren und immerwieder habe ich rohköstliche phasen dabei. Deswegen kann ich gut einschätzen und laut versichern, dass es allermal geht! Man/frau muß halt wollen & dafür arbeiten und nicht zu knap!
...bey uns ist die winterzeit noch üpppppiger als sommer...
...die lagerpalette umfasst (rohkostrelevante aufzählung): äpfel, möhren, pastinaken, wurzelpetersillie, rote beete, schwarzwurzeln, weißkraut, rotkraut, kohlrabi und winterretich. Einige sorten würden auch draussen überleben, doch aufgrund der exzesiver mulchpraxis sind wühlmäuse unsere mitgartennutzer... dafür reicht das im sand im (natur-)keller gelagertes gemüse bis in dem mai hinein... wichtig ist, dass obst (äpfel) völligst getrennt von den gemüsen gelagert werden (phänolhaltige ausdunstungen reifender äpfel bescheunigen unnötig die reife und keimung von gemüse).
...eingefroren werden alle johanisbeersorten incl. josta (sehrst lecker: durch den jupiterentsafter gedreht, erhalten wir einen mark, der mit viel honig vermengt bessstens als dressing für tägliche apfelrohkost geeignet ist) und zwetschken,
...nicht zu vernachlässigen sind die milchsauereingelegten: gurken, zuccini, blummenkohl, broccoli (nur feste rosen – wird sonst schleimig), kohlrabi, möhren, pastinaken und natürlich weißkraut als sauerkraut... auch rosenkohl lässt sich säuern – sehr lecker.
...draussen im garten gibt es masssssen an feldsalat und postilein... keimgarten nicht vergessen...
...wenn mir jemand erklärt wie bider reingestellt werden, kann ich einiges auch zeigen,,, falls erwünscht...
gruß
Ani
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Violetta - 13.04.12006, 11:26
[Kein Betreff] - von Harry - 13.04.12006, 22:25
[Kein Betreff] - von Hælvard - 13.04.12006, 23:14
[Kein Betreff] - von apollo - 14.04.12006, 01:45
[Kein Betreff] - von Violetta - 15.04.12006, 15:22
[Kein Betreff] - von apollo - 16.04.12006, 23:11
[Kein Betreff] - von Saxorior - 17.04.12006, 11:10
[Kein Betreff] - von Saxorior - 18.05.12006, 18:20
[Kein Betreff] - von SIMETRA - 14.11.12006, 09:42
[Kein Betreff] - von Nuculeuz - 14.11.12006, 15:58
[Kein Betreff] - von Arnika - 14.11.12006, 19:55
[Kein Betreff] - von Arnika - 15.11.12006, 16:40
[Kein Betreff] - von SIMETRA - 15.11.12006, 21:20
[Kein Betreff] - von ani - 22.03.12007, 20:25
[Kein Betreff] - von Nuculeuz - 22.03.12007, 22:10
[Kein Betreff] - von Anuscha - 23.03.12007, 00:10
[Kein Betreff] - von Sanny - 04.05.12007, 13:40
[Kein Betreff] - von Alexis - 06.05.12007, 15:57

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Rohkost und Trinken Pamina 2 5.462 25.03.12020, 21:02
Letzter Beitrag: Violetta
  21 Tage Rohkost für mich Benu 23 31.957 03.09.12015, 20:34
Letzter Beitrag: Cnejna
  Schlanke Menschen und Rohkost Anubis 13 23.597 05.05.12013, 12:40
Letzter Beitrag: Benu
  Rohkost bei Sportlern Nikkita 20 20.500 20.09.12012, 18:15
Letzter Beitrag: Benu
  Gewichtheben, Bodybuilding und Rohkost Alexis 14 26.172 31.07.12012, 11:58
Letzter Beitrag: Inara
  Rohkost-Seminar - Ein Erlebnisbericht Wilder Mann 2 7.003 05.11.12011, 17:29
Letzter Beitrag: Pamina
  neue Rohkost Gast aro 13 18.964 12.11.12009, 18:16
Letzter Beitrag: Gast aro
  Rohkost in der Stillzeit wicca27 19 24.407 16.06.12009, 17:05
Letzter Beitrag: Hælvard
  Feiern mit Rohkost alma 9 14.702 27.02.12006, 19:04
Letzter Beitrag: Alexis
  Rohkost Und Schwere Arbeit distelfliege 32 36.175 17.11.12004, 13:19
Letzter Beitrag: Abnoba

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Termine

Nächster Vollmond ist in 25 Tagen und 12 Stunden am 14.03.12025, 08:55
Letzter Vollmond war vor 4 Tagen und 4 Stunden
Nächster Neumond ist in 11 Tagen und 6 Stunden am 28.02.12025, 02:45
Letzter Neumond war vor 18 Tagen und 5 Stunden