14.01.12014, 02:52
Bin unter der Fuchtel einer notorischen Jammertal aufgewachsen.
Auf jeden Fall keine Freude. Heut bin ich mir noch nicht im klarem drüber, ob Kinder solcher Mütter nicht besser in einem gutem Heim aufgehoben wären.
Aber eigentlich denk ich das vom großteil der Kinder, den Durchschnittsbürger kann man sowieso nicht die geistige Urteilsfähigkeit zusprechen mündige Menschen heranzuziehen.
Die Frage ist jetz nur. Bin ich jetzt grade am notorisch jammern?
Auf jeden Fall kann ich mich Paganlord anschliessen, ich find da ist jedes Mitleid fehl am Platz, und ich hab das früh lernen müssen/dürfen mich da emotional apzukapseln.
Eines weiss ich aber genau. Man kann sich wenn das Jammertal im direktem Wahrnehmungsbereich ist nicht ganz abkapseln, zumindest nicht wenn eine Bindung vorliegt. Also ist es besser Distanz zu gewinnen, und das hab ich auch schon seit langer Zeit getan.
Der Satz: "Ich habe kein Interesse das zu hören" wirkt bei fremden jammerern auch Wunder. In der Familie etwas schwieriger, aber hab ich auch schon erfolgreich angewandt.
Es handelt sich hierbei um emotionale Ausbeutung, und kann sehr besitzergreifend sein, und es ist wichtig da schnell einen Riegel vorzuschieben. Schlimm ist es für die Kinder, die sich davor kaum erwehren können.
Es schädigt dauerhaft das Verbundenheitsgefühl, und ich bin heute noch am Nachbearbeiten, um das wieder zu richten. Wobei ich glaube schon über dem Niveau eines Bürgerlichen zu sein *lach
Auf jeden Fall keine Freude. Heut bin ich mir noch nicht im klarem drüber, ob Kinder solcher Mütter nicht besser in einem gutem Heim aufgehoben wären.
Aber eigentlich denk ich das vom großteil der Kinder, den Durchschnittsbürger kann man sowieso nicht die geistige Urteilsfähigkeit zusprechen mündige Menschen heranzuziehen.
Die Frage ist jetz nur. Bin ich jetzt grade am notorisch jammern?

Auf jeden Fall kann ich mich Paganlord anschliessen, ich find da ist jedes Mitleid fehl am Platz, und ich hab das früh lernen müssen/dürfen mich da emotional apzukapseln.
Eines weiss ich aber genau. Man kann sich wenn das Jammertal im direktem Wahrnehmungsbereich ist nicht ganz abkapseln, zumindest nicht wenn eine Bindung vorliegt. Also ist es besser Distanz zu gewinnen, und das hab ich auch schon seit langer Zeit getan.
Der Satz: "Ich habe kein Interesse das zu hören" wirkt bei fremden jammerern auch Wunder. In der Familie etwas schwieriger, aber hab ich auch schon erfolgreich angewandt.
Es handelt sich hierbei um emotionale Ausbeutung, und kann sehr besitzergreifend sein, und es ist wichtig da schnell einen Riegel vorzuschieben. Schlimm ist es für die Kinder, die sich davor kaum erwehren können.
Es schädigt dauerhaft das Verbundenheitsgefühl, und ich bin heute noch am Nachbearbeiten, um das wieder zu richten. Wobei ich glaube schon über dem Niveau eines Bürgerlichen zu sein *lach