knuddl21c
Gast
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
ich habe ein paar körner in der sonne stehen
wenn diese aufgehen dann melde ich mich wieder
Wolf
Gast
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Schön das ein Thema wieder belebt wird.
Habe vor längerer Zeit auch celestines Rezept ausgedruckt.
Wer hat Erfahrung?
Eigentlich könnte man doch auch Urweizenarten, wie z.B Einkorn oder Emmer verwenden oder Waldstaudenroggen. Dinkel ist eh klar.
Ersetze Weizen bzw. Roggen durch die Urgetreide, wenn ich meine "normalen" Brote backe.
Freue mich auf Antwort.
Liza
Gast
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Geht ja um Rohkost !!!!!!!!!! :| Ich habs ja probiert aber überzeugt hat mich das
Ergebnis nicht. Ich verzichte auf Brot ! Basta ! Geht ! Wenn ich schwach werde esse
ich ein Stück (mein Mann backt fast jeden 2. Abend ein frisches Brot aus Vollkorn und
Roggenmehl)......aber das kommt nur(ungefähr :mrgreen: ) einmal im Monat vor. Nachdem mich das Essener Brot
aber sehr enttäuscht hat bin ich dann ganz vom Brot weggeschlichen. Es gibt Alternativen in Form
von getrockneten Früchten für mich. Brot muss auch nicht immer sein, jetzt im 'Sommer merke ich
z.B. das ich viele Stoffe die mein Körper sonst möchte um heizen zu können nicht mehr braucht. Obst
immer und Avocado. Gemüsesäfte auch immer aber die Sucht nach "was
F E S T E N " hat nachgelassen !
Meine Erfahrung mit dem Essener Brot hatte was von essbaren Sägespähnen !!!!!!!!!!!!! Und genauso
sahen sie auch aus !!!!!!!11