07.01.12011, 14:51
Zitat:Wenn man den oberflächlichen Schein betrachtet, mag das hinkommen. "Seriös" ist ja sowieso ein dehnbarer Begriff.
Weder noch. Und es geht auch nicht um die Vergangenheit und um frühere keltische oder germanische Kulturen, es geht hier um unsere heutige "moderne" Zeit. Es gelten bestimmte ungeschriebene Gesetze, was Kleidung, Körperhaltung und das allgemeine äußere Erscheinungsbild anbelangt. Es gibt sehr viel Literatur zu diesem Thema, und Körpersprache ist inzwischen sogar ein Unterrichtsfach. Aber: Jeder kleidet und benimmt sich ja sowieso nach seiner Fasson und wird ebenso von seiner Umwelt be(wert)urteilt.
Ich verstehe gerade nicht, wo hier das Problem liegt? Weil manche Leute über andere Menschen aufgrund von Kleidung, Frisur usw. urteilen? Das macht nunmal die ganze Welt. Wer die Spielregeln kennt und sie für sich ausnutzt, der fährt besser als der Prolet, der sich nicht zu kleiden und zu benehmen weiß.
Was man will – nicht was man wünscht – empfängt man.
Cosima Wagner
Cosima Wagner