Beiträge: 5.147
Themen: 339
Registriert seit: Jan 2004
Bewertung:
1.064
Bedankte sich: 9982
35179x gedankt in 1806 Beiträgen
(11.10.12017, 23:08)strega schrieb: https://www.pagan-forum.de/post-52748.html#pid52748Ansonsten gibts Kaminfeuerchen und Holzofenfeuerchen, nicht wegen hell sondern wegen Stimmung.... ist tausendmal besser als Fernsehen (mmm, hab eh keine Glotze) 
Ein prima Beispiel, das den Unterschied zwischen natürlich (Kaminfeuer) und künstlich (Energiesparlampe) praktisch verdeutlicht. Vom warmen, behaglichen Licht zum absoluten kalten, depressiven Kunstprodukt!
Neben dem Sparwahn müssen sich Befürworter und Nutzer von Energiesparlampen selbst hinterfragen, wie weit die Zombiefizierung bei ihnen schon vorangeschritten ist, denn wer vom Licht der Energiesparlampen wirklich überzeugt ist, ist meiner Ansicht nach bereits sehr weit von der Natürlichkeit entfernt!
Hier bildlich dargestellt der Vergleich zwischen dem warmen und kalten Licht:
Kein besserer Freund – kein schlimmerer Feind!
Sven
Gast
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Wie schnell ich das verdrängt habe.
In vielen Umgebungen sind die Energiesparlampen oder aktuell LED als normal angesehen und verbreitet. In meiner Wohnung waren seit Jahren einige Lichtquellen mit Energiesparlampen ausgerüstet.
Nun nicht mehr!
Ja ich zahle einige Cents mehr an Strom aber für das wiedergewonnene Wohlgefühl würde ich auch mehr ausgeben.
Beiträge: 5.147
Themen: 339
Registriert seit: Jan 2004
Bewertung:
1.064
Bedankte sich: 9982
35179x gedankt in 1806 Beiträgen
(07.11.12017, 12:45)Sven schrieb: https://www.pagan-forum.de/post-52896.html#pid52896Wie schnell ich das verdrängt habe.
In vielen Umgebungen sind die Energiesparlampen oder aktuell LED als normal angesehen und verbreitet. In meiner Wohnung waren seit Jahren einige Lichtquellen mit Energiesparlampen ausgerüstet.
Nun nicht mehr!
Ja ich zahle einige Cents mehr an Strom aber für das wiedergewonnene Wohlgefühl würde ich auch mehr ausgeben. 
Das ist genau das, worum es im Forum geht! Nicht nur reden, sondern handeln! 
Alternativen zu finden (im Fall der Glühbirne zu behalten), um der immer weiter um sich greifenden Verdummung und systematischen Vergiftung von Umwelt, Natur und Mensch zumindest für sich selbst so gut es halt geht entgegenzuwirken.
Die Leute wundern sich, warum sie krank werden und verstehen die Zusammenhänge nicht.
Besonders werden Depressionen von diesem kalten Licht der Energiesparlampen gefördert. Wer also damit zu kämpfen hat, kann seine Lampen zu Hause überprüfen, womit diese ausgestattet sind. Das wird die Depression als solche nicht auflösen, aber es ist zumindest ein Puzzleteil.
Kein besserer Freund – kein schlimmerer Feind!
strega
Gast
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
ich bin dafür, in der dunklen Jahreszeit einfach mehr zu pennen....
ist eh meist gegen den Biorhythmus, die Nacht zum Tag zu machen, im Winter ist Winterschlaf für mich einfach phantastisch
Spart ne Menge Geschiss und Stromkosten.
Im Sommer geh ich nach Mitternacht ins Bett. Im Winter spästestens um 10.... eher früher, wenn ich nix vorhab....
Beiträge: 1.932
Themen: 74
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
375
Bedankte sich: 16672
14245x gedankt in 983 Beiträgen
Zitat:Ja ich zahle einige Cents mehr an Strom aber für das wiedergewonnene Wohlgefühl würde ich auch mehr ausgeben. Winken
Ja, der Vorher-Nachher-Effekt ist schon extrem, wenn man wieder zurückrüstet auf Halogen oder Glühfaden...
In diesem Zusammenhang ist eine Blaulichtschutzbrille (sind so gelblich oder bernsteinfarben) auch hilfreich bei der Arbeit am PC - leider die Primärquelle von ungesundem Licht heutzutage...
https://www.1xo.de/news/allgemein/bildschirmbrille-sch%C3%BCtzt-vor-blaulicht
Gruß
Erst wissen, dann denken. Erst denken, dann reden.
Beiträge: 591
Themen: 59
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
329
Bedankte sich: 10645
11538x gedankt in 493 Beiträgen
Ich habe die Möglichkeit, meinen neuen Arbeitsplatz mitzugestalten. Im Gespräch sind Tageslicht-Stehlampen für die Schreibtische. Hat jemand Erfahrung damit? Also es gibt ja diese Tageslichtlampen und Vollspektrum-Lampen. Wenn ich die Möglichkeit schon habe, möchte ich natürlich die schonendste Variante für meinen Körper und Augen.
Achte auf deine Gedanken - sie sind der Anfang deiner Taten
Es bedanken sich: Paganlord , Andrea , Heimdall , Kuro , Saxorior , Wishmaster , Rahanas , Erato , Northern , Waldschrat , Rica , Sleipnir , Czar , artus , Slaskia , Anuscha , Alexis
Beiträge: 11.342
Themen: 1.491
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung:
6.437
Bedankte sich: 22908
216661x gedankt in 8275 Beiträgen
Ohne LED wäre wichtig.
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!
Es bedanken sich: Andrea , Heimdall , Saxorior , Naza , Wishmaster , Rahanas , Erato , Northern , Waldschrat , Rica , Sleipnir , Czar , Iris , artus , Aglaia , Dancred , Fulvia , Slaskia , Anuscha , THT , Alexis , Vale
Beiträge: 1.010
Themen: 28
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
372
Bedankte sich: 23901
38631x gedankt in 1665 Beiträgen
Das wird sportlich, etwas ohne LED zu finden.
Hier hatten sie das gleiche Problem, und ich hatte keine Lösung gefunden.
Ich habe noch die alten klassischen 18-Watt-Leuchtstoffröhren in der Decke im Büro.
Es bedanken sich: Paganlord , Saxorior , Naza , Wishmaster , Rahanas , Erato , Northern , Waldschrat , Rica , Sleipnir , Andrea , Czar , artus , Slaskia , Anuscha , THT , Vale
Beiträge: 591
Themen: 59
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
329
Bedankte sich: 10645
11538x gedankt in 493 Beiträgen
Ja, erstmal zu finden und dann so zu verkaufen, dass es besser ist...
Achte auf deine Gedanken - sie sind der Anfang deiner Taten
Es bedanken sich: Paganlord , Heimdall , Naza , Wishmaster , Rahanas , Erato , Northern , Waldschrat , Rica , Sleipnir , Andrea , Czar , Violetta , artus , Slaskia , THT , Vale
Beiträge: 5.147
Themen: 339
Registriert seit: Jan 2004
Bewertung:
1.064
Bedankte sich: 9982
35179x gedankt in 1806 Beiträgen
(04.04.12022, 15:32)Heimdall schrieb: https://www.pagan-forum.de/post-72476.html#pid72476Das wird sportlich, etwas ohne LED zu finden.
Hier hatten sie das gleiche Problem, und ich hatte keine Lösung gefunden.
Ich habe noch die alten klassischen 18-Watt-Leuchtstoffröhren in der Decke im Büro.
Hier bekommt man noch die normalen Glühlampen (siehe Querverweis), die auch warmes Licht machen und nicht dieses kalte, häßliche Depressionslicht. Findet sich unter dem Reiter, 'Glühbirnen'.
Die bewährten Leuchtmittel sind zudem viel günstiger.
https://www.gluehbirne.de/
Ich habe mir einen kleinen Vorrat angelegt mit den Birnen, die ich benötige.
Damit ist das Zuhause auch mit eingeschaltetem Licht eine Wohlfühloase!
Kein besserer Freund – kein schlimmerer Feind!
Es bedanken sich: Andrea , Paganlord , Inara , Modiv , artus , Alva , Kuro , Eiche , Saxorior , Epona , Sleipnir , Naza , Waldschrat , Waldläufer , Northern , Munin , Erato , Violetta , THT , Sirona , Rahanas , Fulvia , Alexis , Czar , Wishmaster , Anuscha , Dancred , Aglaia , Slaskia , Mari , Ajax
|