02.01.12010, 20:01
@Cnejna Keine Bange, du tritts mir nicht zu nahe. Ich habe nur meine persoenliche Meinung gesagt. Ich habe das frueher aehnlich wie du gesehen. Heute sehe ich es aus einem anderen Blickwinkel heraus.
@Inte „Leben schenken“ oder "Leben zeugen" findet eben nicht statt. Leben existiert, ohne von uns gezeugt werden zu muessen (oder ueberhaupt zu koennen). Man zeugt nur einen Koerper, Gefaesse; also eine Art Bioroboter. Ob jemals Leben einzieht, liegt daran, ob ein Lebewesen das ueberhaupt moechte. Jedoch werden Lebewesen zu Massen in solche Gefaesse gezwungen – durch den oben angesprochenen Egoismus. Wer inkarniert schon freiwillig in einem Gefaengnis?
Und hier kommen wir zu dem Punkt mit dem Fragen. Man fragt ein Lebewesen vorher, ob es bei uns inkarnieren moechte oder nicht. Findet sich kein Lebewesen dazu bereit, dann zeugt man auch keine ueberfluessigen Koerper. Schon gar nicht aus den von Inte beschriebenen Gruenden. Wie gesagt meine Meinung.
@Inte „Leben schenken“ oder "Leben zeugen" findet eben nicht statt. Leben existiert, ohne von uns gezeugt werden zu muessen (oder ueberhaupt zu koennen). Man zeugt nur einen Koerper, Gefaesse; also eine Art Bioroboter. Ob jemals Leben einzieht, liegt daran, ob ein Lebewesen das ueberhaupt moechte. Jedoch werden Lebewesen zu Massen in solche Gefaesse gezwungen – durch den oben angesprochenen Egoismus. Wer inkarniert schon freiwillig in einem Gefaengnis?
Und hier kommen wir zu dem Punkt mit dem Fragen. Man fragt ein Lebewesen vorher, ob es bei uns inkarnieren moechte oder nicht. Findet sich kein Lebewesen dazu bereit, dann zeugt man auch keine ueberfluessigen Koerper. Schon gar nicht aus den von Inte beschriebenen Gruenden. Wie gesagt meine Meinung.
EigenSinnige Frauen