24.01.12005, 13:04
Hallo,
ich höre seit meinem 14. Lebensjahr Death Metal. Die ganze Death Metal Schiene habe ich von den ersten Bands an mit erlebt. Ich kann weder sagen beeinflußt worden zu sein, noch ist mir jemals etwas aufgefallen.
Für mich persönlich war immer ausschlaggebend, das die Musiker ihre Stücke auch live rüberbringen. Da kann meiner Meinung nach nichts untergemischt werden.
Mit dieser ganzen Pop Musik Industrie ( Playback ) und dem Standard Radiogedudel habe ich noch nie etwas am Hut gehabt.
Wenn 14 jährige jedem Trend hinterher rennen und dafür das Geld ihrer Eltern ausgeben, sind die Eltern auch mit Schuld.
Schon alleine diese Maxi und Single Auskopplungen sind der größte Schwachsinn. Würden sich die Leute gleich das ganze Album kaufen, hätten sie alle "Hits" auf einmal und brächten nicht mehr Geld ausgeben.
Dieses habe ich in der eigenen Familie auch schon mal versucht klarzustellen, aber mit 14 denkt man nicht soweit und die dazugehörigen Eltern haben keine Meinung dazu.
Mit dem Vorwurf, wie ich ihn schon gehört habe, das agressive Musik agressiv machen würde, kann ich mich auch nicht anfreunden. Wer mich persönlich kennt, kann dies bestätigen.
Zu den unterschwelligen Beeinflussungen in der Musik kann ich nur sagen, nur wer beeinflußbar ist wird beeinflußt. Wer keine Meinung zu nichts hat, wird auch diesem Verfahren nicht entgegen zu setzen haben.
Ich werde weiterhin diese Musik hören, wobei sich mittlerweile ein Kreis von einigen Bands gebildet hat, welchen ich versuche zu pflegen.
Gruß Heimdall
ich höre seit meinem 14. Lebensjahr Death Metal. Die ganze Death Metal Schiene habe ich von den ersten Bands an mit erlebt. Ich kann weder sagen beeinflußt worden zu sein, noch ist mir jemals etwas aufgefallen.
Für mich persönlich war immer ausschlaggebend, das die Musiker ihre Stücke auch live rüberbringen. Da kann meiner Meinung nach nichts untergemischt werden.
Mit dieser ganzen Pop Musik Industrie ( Playback ) und dem Standard Radiogedudel habe ich noch nie etwas am Hut gehabt.
Wenn 14 jährige jedem Trend hinterher rennen und dafür das Geld ihrer Eltern ausgeben, sind die Eltern auch mit Schuld.
Schon alleine diese Maxi und Single Auskopplungen sind der größte Schwachsinn. Würden sich die Leute gleich das ganze Album kaufen, hätten sie alle "Hits" auf einmal und brächten nicht mehr Geld ausgeben.
Dieses habe ich in der eigenen Familie auch schon mal versucht klarzustellen, aber mit 14 denkt man nicht soweit und die dazugehörigen Eltern haben keine Meinung dazu.
Mit dem Vorwurf, wie ich ihn schon gehört habe, das agressive Musik agressiv machen würde, kann ich mich auch nicht anfreunden. Wer mich persönlich kennt, kann dies bestätigen.
Zu den unterschwelligen Beeinflussungen in der Musik kann ich nur sagen, nur wer beeinflußbar ist wird beeinflußt. Wer keine Meinung zu nichts hat, wird auch diesem Verfahren nicht entgegen zu setzen haben.
Ich werde weiterhin diese Musik hören, wobei sich mittlerweile ein Kreis von einigen Bands gebildet hat, welchen ich versuche zu pflegen.
Gruß Heimdall