14.01.12019, 16:39
Daten sind das Geschäft der Zukunft! Und so wird nicht nur im Auto überwacht, sondern selbst an Orten, wo Menschen Erholung suchen oder sich sportlichen Aktivitäten wie dem Laufen widmen.
Das haben wir gestern mit eigenen Augen gesehen!
An einer der beliebtesten Laufstrecken des Landes, der Außenalster in Hamburg, sind 6 Meßstationen errichtet worden, die Zeiten, Durchschnittsgeschwindigkeit und andere scheinbar "nebensächliche" Daten erfassen. Diese sind dann wiederum auf einer Internerseite abrufbar. Voraussetzung ist, man kauft beim Anbieter einen (RFID-)Chip, den man sich an den Schuh bindet. Dann ist es ganz egal, wo man die Runde startet, ob man rechts oder links herum läuft usw.
Beim Registrieren auf der Internetplattform werden natürlich auch persönliche Daten abgefragt, wobei sich der Anbieter vorbehält die Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern.
Auf einen Querverweis zu dieser Seite habe ich absichtlich verzichtet, denn dieser Beitrag soll keine Werbung sein, sondern auf die Gefahr dieser Technik hinweisen!
Nur der Entwickler weiß, welche Daten diese Meßstationen außerdem alles abrufen können, welche Chips (Bankdaten, Ausweis etc.) angesprochen werden und reagieren.
Ich frage mich, warum eine normale Uhr, meinetwegen auch Stoppuhr, um das Handgelenk nicht ausreicht, um die Zeiten zu erfassen?
Das haben wir gestern mit eigenen Augen gesehen!
An einer der beliebtesten Laufstrecken des Landes, der Außenalster in Hamburg, sind 6 Meßstationen errichtet worden, die Zeiten, Durchschnittsgeschwindigkeit und andere scheinbar "nebensächliche" Daten erfassen. Diese sind dann wiederum auf einer Internerseite abrufbar. Voraussetzung ist, man kauft beim Anbieter einen (RFID-)Chip, den man sich an den Schuh bindet. Dann ist es ganz egal, wo man die Runde startet, ob man rechts oder links herum läuft usw.
Beim Registrieren auf der Internetplattform werden natürlich auch persönliche Daten abgefragt, wobei sich der Anbieter vorbehält die Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern.
Auf einen Querverweis zu dieser Seite habe ich absichtlich verzichtet, denn dieser Beitrag soll keine Werbung sein, sondern auf die Gefahr dieser Technik hinweisen!
Nur der Entwickler weiß, welche Daten diese Meßstationen außerdem alles abrufen können, welche Chips (Bankdaten, Ausweis etc.) angesprochen werden und reagieren.
Ich frage mich, warum eine normale Uhr, meinetwegen auch Stoppuhr, um das Handgelenk nicht ausreicht, um die Zeiten zu erfassen?
Kein besserer Freund – kein schlimmerer Feind!