01.03.12015, 23:24
Hallo Paganlord,
danke für den Artikel. Ich habe etwas weitergeblättert und noch das Folgende bei Focus gefunden:
http://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/gesundessen/tid-13073/ernaehrung-leben-vegetarier-gesuender_aid_361545.html
>>> "Einen Londoner Studie verglich zwölf Jahre lang die Gesundheit von Vegetariern mit der von Fleischessern. Das Ergebnis: Wer sich fleischlos ernährte, hatte niedrigere Blutdruck- und Blutfettwerte, eine aktivere Niere und ein gesünderes Körpergewicht. Die Krebstodesrate was im Vergleich zu der Kontrollgruppe um 40 Prozent gesunken.
Kein Fleisch, aber auch wenig Zigaretten oder Alkohol
So zeigte eine neuere Studie von Harvard-Wissenschaftlern mit über 73.308 Frauen und Männern, dass die Sterberate der Vegetarier im Beobachtungszeitraum zwölf Prozent unter der der Nicht-Vegetarier lag. Allerdings waren die fleischlos lebenden Studienteilnehmer besser ausgebildet, sie tranken weniger Alkohol, rauchten weniger, bewegten sich mehr und waren dünner.
Es lässt sich nicht genau klären, ob der bessere Gesundheitszustand durch die fleischlose Ernährung oder schlicht durch einen allgemein gesünderen Lebenswandel erklären lässt. Vegetarier verzichten oft auf Rauchen oder Alkohol und greifen gerne zu gesunden Nahrungsmitteln. Darum ist es möglich, dass sie aus diesem Grund gesünder sind als Fleischkonsumenten." <<<
Hier sieht man, daß eine allgemein gesündere Ernährung etwas bewirkt. Allerdings bezweifle ich, wie im letzten Satz angedeutet, daß dies nur auf den Verzicht von Alkohol und Zigaretten zurückzuführen ist, sondern auch auf die vegetarische Ernährung. Sonst wäre bei der Entwicklung und Durchführung der Studie einiges schiefgelaufen... ?!?
Liebe Grüße,
Rahanas
danke für den Artikel. Ich habe etwas weitergeblättert und noch das Folgende bei Focus gefunden:
http://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/gesundessen/tid-13073/ernaehrung-leben-vegetarier-gesuender_aid_361545.html
>>> "Einen Londoner Studie verglich zwölf Jahre lang die Gesundheit von Vegetariern mit der von Fleischessern. Das Ergebnis: Wer sich fleischlos ernährte, hatte niedrigere Blutdruck- und Blutfettwerte, eine aktivere Niere und ein gesünderes Körpergewicht. Die Krebstodesrate was im Vergleich zu der Kontrollgruppe um 40 Prozent gesunken.
Kein Fleisch, aber auch wenig Zigaretten oder Alkohol
So zeigte eine neuere Studie von Harvard-Wissenschaftlern mit über 73.308 Frauen und Männern, dass die Sterberate der Vegetarier im Beobachtungszeitraum zwölf Prozent unter der der Nicht-Vegetarier lag. Allerdings waren die fleischlos lebenden Studienteilnehmer besser ausgebildet, sie tranken weniger Alkohol, rauchten weniger, bewegten sich mehr und waren dünner.
Es lässt sich nicht genau klären, ob der bessere Gesundheitszustand durch die fleischlose Ernährung oder schlicht durch einen allgemein gesünderen Lebenswandel erklären lässt. Vegetarier verzichten oft auf Rauchen oder Alkohol und greifen gerne zu gesunden Nahrungsmitteln. Darum ist es möglich, dass sie aus diesem Grund gesünder sind als Fleischkonsumenten." <<<
Hier sieht man, daß eine allgemein gesündere Ernährung etwas bewirkt. Allerdings bezweifle ich, wie im letzten Satz angedeutet, daß dies nur auf den Verzicht von Alkohol und Zigaretten zurückzuführen ist, sondern auch auf die vegetarische Ernährung. Sonst wäre bei der Entwicklung und Durchführung der Studie einiges schiefgelaufen... ?!?
Liebe Grüße,
Rahanas