23.01.12014, 19:11
(21.01.12014, 11:24)Ajax schrieb: https://www.pagan-forum.de/post-46449.html#pid46449Den Griesgrämigen kann man, wenn man Interessen und Vorlieben von ihnen kennt, sogar ein Lächeln herauslocken! Selbst wenn sie es öffentlich kaum bis gar nicht zeigen und zugeben können.
Das kommt natürlich auf den momentanen Zustand des Krankheitsbildes an. Demnach kann die Thematisierung von Vorlieben und Interessen auch ein Fettnapf sein. An "schlechten" Tagen ruft allerdings jedes Thema eine genervte und griesgrämige Reaktion hervor! Nur nicht ansprechen!
Ich würde empfehlen, solche Kreaturen mit sich selbst alleine zu lassen und nur mit denen zu reden, wenn es unbedingt sein muß und man nicht umhin kommt, wie aus dienstlichen Zwecken zum Beispiel.
Zitat:Generell ist ein großer Kraftaufwand in Unterredungen mit solchen Leuten notwendig, weshalb sie grundlegend zu meiden sind!
Eben. Und ob hier Aufwand und Nutzen in Relation stehen, wage ich anzuzweifeln.
Wer sich mit solchen Leuten konfrontiert sieht, muß sich auch immer die Frage gefallen lassen, warum? Warum taucht so jemand im eigenen Umfeld auf?
Ändert man seine eigene innere Haltung, wird sich das Umfeld entsprechend normalisieren. Wie das im einzelnen aussehen mag, sei dahingestellt! Daß so eine Veränderung auch mal ein Weilchen dauern kann, steht außer Frage. Das muß aber nicht zwingend so sein, morgen kann alles schon anders sein!
Wichtig ist hingegen noch, daß man sich nie etwas zuschulden kommen läßt, denn das wäre im schlechtesten Fall eine Vorlage für das Griesgram-Monster
![Lächeln Lächeln](https://www.pagan-forum.de/images/smilies/smile.gif)
Kein besserer Freund – kein schlimmerer Feind!