18.01.12014, 16:55
(17.01.12014, 13:18)Paganlord schrieb: https://www.pagan-forum.de/post-46433.html#pid46433Des weiteren gibt es die "Griesgrämigen". Also die Sorte Mensch, die ihre Wut und ihren Ungemach (über die eigene Erkrankung) an ihren Mitmenschen auslassen. Diese Leute sind meist übel gelaunt, maulig und verderben anderen den schönen Tag durch ihre negative Grundeinstellung. Diese Menschen können nicht mehr so, wie sie eigentlich noch gern wollten, und lassen ihrem diesbezüglichen Unmut freien Lauf.
Das zugrundeliegende Muster ist dasselbe, nur äußern sich ihre emotionalen Ausbrüche anders. Unzufrieden sind beide Abarten und scheuen sich nicht davor, ihre Krankheit (ich schreibe absichtlich 'ihre', denn schließlich identifizieren sie sich vollends damit) als Druckmittel und Rechtfertigung für ihr asoziales Verhalten zu benutzen!
Ich persönlich halte aber die zweitgenannte Spezies, die Griesgrämigen, für wesentlich gefährlicher und widerwärtiger, wenngleich ihr Auftreten offensiver ist und nicht so intrigant. Die Jammerlappen kann man meiden, so z. B. auf Arbeit.
Die Griesgrämigen aber ergehen sich in ihrer ohnmächtigen Wut, ihrem Neid, und verfolgen hartnäckig ihr Ziel, anderen ihre gute Laune, ihren Erfolg zu vereiteln. Alles nur, um sich besser zu fühlen; dabei merken sie nicht, daß es sie von innen her zerfrißt und niemand anderes die Ursache für ihr Leiden verantwortet.
Zitat:Sie sind die Spaß- und Spielverderber, die abwinken und "hat ja eh alles keinen Zweck mehr" Nörgler, die ebenfalls nicht mehr aktiv zur Verbesserung ihres Zustandes beitragen wollen. Sie benutzen andere als Prellbock für ihre Launen, sind oftmals aggressiv oder leicht reizbar und suggerieren ihrer Umwelt, daß es sich nicht lohnt für irgendwas zu engagieren, an irgendwas zu glauben oder irgendwas anzupacken.
Das Problem, was diese Leute haben ist, daß sie sich, wie oben schon angesprochen, mit ihren Gebrechen identifizieren. Sie benutzen bei der Umschreibung von Krankheiten, Brüchen, Operationen etc. sogar persönliche Fürworte wie 'meine, ihre usw.'.
Ich meine, jeder kann ja reden wie er will, allerdings benutzen diese Leute bei ihren beinahe täglichen Ausführungen über ihre Gebrechen eben genau diese persönlichen Fürworte auch in der Anrede des Gegenüber. Sie verwünschen, verfluchen den Zuhörer also! Geht dieser nicht ihren Erwartungen entsprechend auf die Ausführungen ein, reagieren sie mit Aggression bis hin zur gewollten Bosheit.
Solche Leute muß man meiden!
Nach außen hin lächeln und insgeheim gibt es auf die Finger!
Die merken das, ohne daß sie es zuordnen können und verhalten sich entsprechend ihren Möglichkeiten und Verhaltensschablonen etwas zurückhaltender einem selbst gegenüber!
Kein besserer Freund – kein schlimmerer Feind!