11.03.12010, 16:53
Gänseblümchen
Schon jetzt erscheinen die allerersten Gänseblümchen und verkünden das baldige Ende des Winters.
Es stimmt zwar, daß der Rasen durch zu viele Gänseblümchen etwas leidet. Aber deshalb braucht man ja nicht jede Pflanze mit Stumpf und Stiel ausrotten.
Man hat nämlich schon fast vergessen, daß Gänseblümchen wichtige Heilpflanzen sind.
Blütenköpfe und Blätter werden so z.B. für einen blutreinigenden, entzündungshemmenden, harn- und schweißtreibenden Tee verwendet.
Wenn man junge Pflanzen zu diesem Zweck aussticht, kann man ihre Ausbreitung in Grenzen halten und gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun.![Blinzeln Blinzeln](https://www.pagan-forum.de/images/smilies/wink.gif)
Inzwischen spricht es sich nun auch herum, daß Gänseblümchen prima in der Küche einzusetzen sind. Die zarten jungen Blätter kann man in Salate und unter den Kräuterquark mischen oder zusammen mit Schnittlauch aufs Butterbrot streuen. :hunger:
Auch die noch geschlossenen Blütenknospen schmecken angenehm nussig und bereichern Salate und andere Gerichte.
Außerdem kann man aus Gänseblümchen Kapern herstellen. Dazu bestreut man eine handvoll geschlossene Blütenknospen mit einen halben Teelöffel Salz und läßt sie 12h lang ziehen. Dann kocht man die Knospen kurz mit Weinessig, seiht sie ab und füllt sie in ein Schraubdeckelglas. Den Essig bringt man wieder zum Kochen und gießt ihn heiß über die Kapern. Das Glas wird dann luftdicht verschlossen und soll 2 Wochen ziehen.
Schon jetzt erscheinen die allerersten Gänseblümchen und verkünden das baldige Ende des Winters.
Es stimmt zwar, daß der Rasen durch zu viele Gänseblümchen etwas leidet. Aber deshalb braucht man ja nicht jede Pflanze mit Stumpf und Stiel ausrotten.
Man hat nämlich schon fast vergessen, daß Gänseblümchen wichtige Heilpflanzen sind.
Blütenköpfe und Blätter werden so z.B. für einen blutreinigenden, entzündungshemmenden, harn- und schweißtreibenden Tee verwendet.
Wenn man junge Pflanzen zu diesem Zweck aussticht, kann man ihre Ausbreitung in Grenzen halten und gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun.
![Blinzeln Blinzeln](https://www.pagan-forum.de/images/smilies/wink.gif)
Inzwischen spricht es sich nun auch herum, daß Gänseblümchen prima in der Küche einzusetzen sind. Die zarten jungen Blätter kann man in Salate und unter den Kräuterquark mischen oder zusammen mit Schnittlauch aufs Butterbrot streuen. :hunger:
Auch die noch geschlossenen Blütenknospen schmecken angenehm nussig und bereichern Salate und andere Gerichte.
Außerdem kann man aus Gänseblümchen Kapern herstellen. Dazu bestreut man eine handvoll geschlossene Blütenknospen mit einen halben Teelöffel Salz und läßt sie 12h lang ziehen. Dann kocht man die Knospen kurz mit Weinessig, seiht sie ab und füllt sie in ein Schraubdeckelglas. Den Essig bringt man wieder zum Kochen und gießt ihn heiß über die Kapern. Das Glas wird dann luftdicht verschlossen und soll 2 Wochen ziehen.