10.05.12008, 10:56
Interesse kann auch emotional beeinflußt sein, ebenso wie der Wille. Diese beiden Dinge würde ich jedoch in keinem Fall gleichsetzen.
Wille sehe ich als ausschließliches Instrument der Logik. Selbst wenn der Wille sich auf einer Intuition begründet, ist er ein Instrument der Logik, weil die Logik dieses intuitive Wollen akzeptieren/absegnen muß.
Interesse ist jedoch ein vielfältiges Ding. Das kann einem natürlichen Trieb entspringen, einer plötzlichen Beeinflussung oder einer generellen Schablone. Interesse kann sowohl logikverursacht, als auch intuitiv vorhanden sein. Interesse ist für mich ein Arbeitswort, welches sich nicht auf demselben Podest befindet wie z. B. der Wille. Ich will sagen, verschiedene Dinge versuchen unser Interesse zu wecken, sprich unsere Aufmerksamkeit. Und die Aufmerksamkeit/Interesse/Neugier ist für mich eher eine Körperfunktion als eine geistige Komponente. Auf keinen Fall jedoch mit dem Willen identisch.
Grüße von Violetta
Wille sehe ich als ausschließliches Instrument der Logik. Selbst wenn der Wille sich auf einer Intuition begründet, ist er ein Instrument der Logik, weil die Logik dieses intuitive Wollen akzeptieren/absegnen muß.
Interesse ist jedoch ein vielfältiges Ding. Das kann einem natürlichen Trieb entspringen, einer plötzlichen Beeinflussung oder einer generellen Schablone. Interesse kann sowohl logikverursacht, als auch intuitiv vorhanden sein. Interesse ist für mich ein Arbeitswort, welches sich nicht auf demselben Podest befindet wie z. B. der Wille. Ich will sagen, verschiedene Dinge versuchen unser Interesse zu wecken, sprich unsere Aufmerksamkeit. Und die Aufmerksamkeit/Interesse/Neugier ist für mich eher eine Körperfunktion als eine geistige Komponente. Auf keinen Fall jedoch mit dem Willen identisch.
Grüße von Violetta
Sei!