29.12.12007, 12:21
2. Teil (Nachweihnachtszeit)
Lieber Thomas Müller!
Was also fängst Du nun an mit der Wahrheit? Es gibt da nämlich mehrere Möglichkeiten: Du könntest die Wahrheit z. B. schnell wieder vergessen. Das hat den unglaublichen Vorteil, daß sie Dich überhaupt gar nicht erst quält und piekt und überhaupt. Das gestrenge Väterchen Frost, das wirst Du dann auch nie wiedersehen.
Das kannst Du nicht vergessen, sagst Du? Warum denn nicht? Es ist doch viel einfacher als das, was Du jetzt gerade machst: Die Wahrheit kennen und trotzdem so leben, als hättest Du sie nie gehört! Muarr haarrr haaarr. Fies was?
Nun gut, ganz so schlimm ist es nicht, aber Du weißt, worauf ich hinaus will?
Ich will Dir nicht zum hundertsten Mal vorhalten, Du wärst ein Konsum-Idiot mit Wertmaßstäben, welche Dir die Werbestrategen gezüchtet haben. Ich will auch nicht behaupten, Du wärst ein Trödler und Krämer, der sich lieber mit billig umgibt, als auch nur den Hauch von Stil und Sinn für Kultur zu entwickeln. Ja Kultur und Schnörkel ... ... das ist wirklich kein Geld wert! Nutzlos, sinnlos und viel zu teuer. Es geht eben auch anders: quadratisch - praktisch - tot. Ja was nun? Das Zauberwort heißt: "geistige Abstinenz". Solange Du ärmlich denkst oder dem Konsumrausch verfallen bist, bleibst Du in beiden Fällen "geistig arm".
Ein anderes Beispiel gefällig?
Warum versuchst Du den Spagat zwischen "Wissen haben" und "nicht anwenden wollen"? Warum jagst Du Deine Kinder und Dich selbst in die Kirche? Wenn sie groß sind, können sie sich noch immer frei entscheiden? Irrtum! Dann ist die Entscheidung schon längst gefallen. Oder läßt Du Deine Kinder auch frei entscheiden, ob sie zur Hauptverkehrszeit als "blinde Kuh" über die Straße laufen dürfen oder nicht?
... noch ein Beispiel?
Nein, ich gebe kein weiteres Beispiel. Warum? Weil ich, lieber Thomas Müller, festgestellt habe, daß Du zu borniert, verblendet, hypnotisiert oder zu selbstgefällig bist, um das betreffende Beispiel auf Dich zu beziehen. Dafür weißt Du garantiert, welchen "Anderen" ich mit den oben genannten Beispielen gemeint haben könnte, he?
© by Paganlord
Lieber Thomas Müller!
Was also fängst Du nun an mit der Wahrheit? Es gibt da nämlich mehrere Möglichkeiten: Du könntest die Wahrheit z. B. schnell wieder vergessen. Das hat den unglaublichen Vorteil, daß sie Dich überhaupt gar nicht erst quält und piekt und überhaupt. Das gestrenge Väterchen Frost, das wirst Du dann auch nie wiedersehen.
Das kannst Du nicht vergessen, sagst Du? Warum denn nicht? Es ist doch viel einfacher als das, was Du jetzt gerade machst: Die Wahrheit kennen und trotzdem so leben, als hättest Du sie nie gehört! Muarr haarrr haaarr. Fies was?
Nun gut, ganz so schlimm ist es nicht, aber Du weißt, worauf ich hinaus will?
Ich will Dir nicht zum hundertsten Mal vorhalten, Du wärst ein Konsum-Idiot mit Wertmaßstäben, welche Dir die Werbestrategen gezüchtet haben. Ich will auch nicht behaupten, Du wärst ein Trödler und Krämer, der sich lieber mit billig umgibt, als auch nur den Hauch von Stil und Sinn für Kultur zu entwickeln. Ja Kultur und Schnörkel ... ... das ist wirklich kein Geld wert! Nutzlos, sinnlos und viel zu teuer. Es geht eben auch anders: quadratisch - praktisch - tot. Ja was nun? Das Zauberwort heißt: "geistige Abstinenz". Solange Du ärmlich denkst oder dem Konsumrausch verfallen bist, bleibst Du in beiden Fällen "geistig arm".
Ein anderes Beispiel gefällig?
Warum versuchst Du den Spagat zwischen "Wissen haben" und "nicht anwenden wollen"? Warum jagst Du Deine Kinder und Dich selbst in die Kirche? Wenn sie groß sind, können sie sich noch immer frei entscheiden? Irrtum! Dann ist die Entscheidung schon längst gefallen. Oder läßt Du Deine Kinder auch frei entscheiden, ob sie zur Hauptverkehrszeit als "blinde Kuh" über die Straße laufen dürfen oder nicht?
... noch ein Beispiel?
Nein, ich gebe kein weiteres Beispiel. Warum? Weil ich, lieber Thomas Müller, festgestellt habe, daß Du zu borniert, verblendet, hypnotisiert oder zu selbstgefällig bist, um das betreffende Beispiel auf Dich zu beziehen. Dafür weißt Du garantiert, welchen "Anderen" ich mit den oben genannten Beispielen gemeint haben könnte, he?
© by Paganlord
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!