12.12.12007, 16:04
Hallo Armin,
ich will Dir mal mit einem Beispiel versuchen, etwas begreiflich zu machen. Ich nehme hierzu Aspartam her.
- in USA von der Bedenkenlosigkeitsliste gestrichen
- in Japan verboten
- in beiden Fällen: Weil nachweislich mit Gesundheitsrisiken behaftet!
- in Deutschland weiterhin in Lebensmitteln erlaubt
- von Stiftung Warentest wird die Bedenklichkeit gänzlich unerwähnt gelassen bei der Beurteilung von Produkten (z.B. bei Test von Kalzium Brausetabletten)
- Hersteller von Aspartam: Monsanto, mit 88% Marktanteil aller ausgebrachten gentechnisch veränderten Saatgut weltweit also ein Mogul
Diese und weitere Zusammenhänge kannst Du Dir nun sicherlich selbst erarbeiten.
Du hast übrigens keinerlei Anspruch auf Auskünfte hier, Deine aufgelisteten Fragen klingen, als meintest Du, es wäre so. Den Gehalt der Informationen mußt Du schon selbst erkennen. Tust Du das nicht, ist das auch nicht weiter tragisch - nur anders.
Liebe Grüsse
Inte
ich will Dir mal mit einem Beispiel versuchen, etwas begreiflich zu machen. Ich nehme hierzu Aspartam her.
- in USA von der Bedenkenlosigkeitsliste gestrichen
- in Japan verboten
- in beiden Fällen: Weil nachweislich mit Gesundheitsrisiken behaftet!
- in Deutschland weiterhin in Lebensmitteln erlaubt
- von Stiftung Warentest wird die Bedenklichkeit gänzlich unerwähnt gelassen bei der Beurteilung von Produkten (z.B. bei Test von Kalzium Brausetabletten)
- Hersteller von Aspartam: Monsanto, mit 88% Marktanteil aller ausgebrachten gentechnisch veränderten Saatgut weltweit also ein Mogul
Diese und weitere Zusammenhänge kannst Du Dir nun sicherlich selbst erarbeiten.
Du hast übrigens keinerlei Anspruch auf Auskünfte hier, Deine aufgelisteten Fragen klingen, als meintest Du, es wäre so. Den Gehalt der Informationen mußt Du schon selbst erkennen. Tust Du das nicht, ist das auch nicht weiter tragisch - nur anders.
Liebe Grüsse
Inte