22.07.12007, 12:18
@ Anubis
Ja, das wäre logisch. Allerdings beobachtete ich dies ausschließlich bei Amseln und es war nicht etwa in der Stadt, sondern in einem kleinen Dorf im Spessart. Natürlich kannst Du dennoch recht haben und die Tiere waren aus irgendeinem Grund bereits verzivilisiert. Es wäre auf jeden Fall eine schlüssige Erklärung.
Es ging mir übrigens nicht darum, eine Rechtfertigung für Alkoholkonsum zu finden. Ich hoffe, das ging aus dem Rest meines Beitrags hervor. Es war einfach eine gemachte Beobachtung, die mir Rätsel aufgab. Denn die Katzen in der Nachbarschaft waren ja *nicht* besoffen.......
@ Hernes Son:
Gemeinschaftsgefühl.....also ehrlich, darauf hätte ich auch selbst kommen können! Wenn man sich die Kombination dieser Gestalten ansieht, kann ich mir durchaus vorstellen, dass die einander nüchtern nicht ertragen können!
Ich danke euch beiden!
Brianna
Zitat:Ich denke das es sich bei den wenigen Berichten um Tiere der Zivilisation handelt, irgendwelche mutierten Abarten also.
Bei Hunden, Affen, gezähmten Elefanten oder Stadttauben würde mich dieses Verhalten überhaupt nicht wundern.
Ja, das wäre logisch. Allerdings beobachtete ich dies ausschließlich bei Amseln und es war nicht etwa in der Stadt, sondern in einem kleinen Dorf im Spessart. Natürlich kannst Du dennoch recht haben und die Tiere waren aus irgendeinem Grund bereits verzivilisiert. Es wäre auf jeden Fall eine schlüssige Erklärung.
Es ging mir übrigens nicht darum, eine Rechtfertigung für Alkoholkonsum zu finden. Ich hoffe, das ging aus dem Rest meines Beitrags hervor. Es war einfach eine gemachte Beobachtung, die mir Rätsel aufgab. Denn die Katzen in der Nachbarschaft waren ja *nicht* besoffen.......
@ Hernes Son:
Gemeinschaftsgefühl.....also ehrlich, darauf hätte ich auch selbst kommen können! Wenn man sich die Kombination dieser Gestalten ansieht, kann ich mir durchaus vorstellen, dass die einander nüchtern nicht ertragen können!
Ich danke euch beiden!
Brianna