12.06.12007, 13:34
Was jedoch die Hauptfrage in diesem Thread bei weiten noch nicht beantwortet... auch bin ich nicht einer Meinung mit Paganlord
Willst du damit sagen dass jegliche emotionale Reaktion ein aufgesetztes Verhalten ist? Also etwas unechtes... etwas was man nicht machen könnte, hätte man es nicht von anderen gesehen. Ich bin viel mehr der Meinung das sich Emotionen nicht steuern lassen... man kann sie unterdrücken, überspielen... denoch sind sie da... somit ein Teil von uns... der eine hat mehr der andere hat weniger... allerdings bin ich IMO schon der Meinung dass Emotionen ein Teil sind die unseren Charakter ausmacht... töte ich diesen bin ich ein Zombie!
Der Kern der Frage ist jedoch ein ganz ein anderer...
Mit Verlaub aber wässriger können die Antworten darauf nicht sein @Ajax, Ahorn,Katana und Paganlord hat diese Frage wohl auch überlesen.
paganlord" schrieb:Richtig ist vielmehr, daß eine emotionale Reaktion ein adoptiertes Verhalten ist
Willst du damit sagen dass jegliche emotionale Reaktion ein aufgesetztes Verhalten ist? Also etwas unechtes... etwas was man nicht machen könnte, hätte man es nicht von anderen gesehen. Ich bin viel mehr der Meinung das sich Emotionen nicht steuern lassen... man kann sie unterdrücken, überspielen... denoch sind sie da... somit ein Teil von uns... der eine hat mehr der andere hat weniger... allerdings bin ich IMO schon der Meinung dass Emotionen ein Teil sind die unseren Charakter ausmacht... töte ich diesen bin ich ein Zombie!
Der Kern der Frage ist jedoch ein ganz ein anderer...
nguyen" schrieb:Wenn Logik und Emotion nur als Werkzeuge dienen, um den Willen aszuführen, worauf baut sich der Wille dann auf?
Mit Verlaub aber wässriger können die Antworten darauf nicht sein @Ajax, Ahorn,Katana und Paganlord hat diese Frage wohl auch überlesen.