14.01.12002, 18:08
Du bist, was Du ißt oder Du ißt, was Du bist! Nahrung entscheidet über einen gesunden Körper und auch über einen gesunden Geist, über spirituelle Fähigkeiten und Auffassungsgabe. Es gibt keinen Bereich, in den die Nahrung nicht hineinspielt.
Gekochte Nahrung ist frequenzveränderte Nahrung und daher Nahrung, die vom Körper erst wieder umgewandelt werden muß. Hierfür benötigt der Körper erhebliche Energie, was sich für den Körperbesitzer in Müdigkeit, Mattheit etc. (vor allem nach dem Essen) ausdrückt. Lebendige Nahrung bringt Lebendigkeit in die Zellen, Vitalität in Geist und Gelenke.
Milch ist in erster Linie ein Schleim und Pickelbilder. Probiert es selbst aus: Eßt Unmengen an Quark und Käse, trinkt Milch und Joghurt. Da läuft Euch in zwei Tagen die Nase, Euer Geschnarche vertreibt den Partner in den Nebenraum und an Gesicht und Körper zeigen sich Pickelchen.
Aber deswegen wird natürlich niemand an die Wand gestellt, Engelchen *schmunzel*. Es sind unsere eigenen unnatürlichen Eßgewohnheiten, die uns im Spiegel entgegenprangern. Diese "Nahrungssünden" müssen mit den entsprechenden Wehwehchen bezahlt werden. Unser Körper ist stark genug, um die Gifte wieder auszuscheiden und abzubauen.
Nur manchmal, wenn wir zuviele Gifte aufgenommen haben, bekommt unser Körper eine richtig gewaltige Vergiftung, welche sich dann als Krankheit äußert. Alle Krankheiten sind immer nahrungsbedingt! Ganz egal was die Ärzteschaft erzählt.
Und noch etwas: Wer mehr Gift zu sich nimmt, als der Körper ausscheiden kann, wird unter ständigen Vergiftungserscheinungen (Krankheiten) leiden.
Wer regelmäßig Gifte zu sich nimmt, auch wenn sie der Körper ausscheidet, wird nach diesen Giften süchtig und fühlt sich nicht befriedigt, wenn diese Gifte bei der Nahrungsaufnahme fehlen. Ganz ähnlich dem Drogenjunkie.
Wer gelegentlich Kochnahrung zu sich nimmt, befriedigt seine Logik, und das war es dann.
Ein Milcheis für die Logik, liebes Engelchen, das tut Paganlord auch. Aber er verschmutzt weder seinen Körper, durch regelmäßige Giftzufuhr, noch seine Umwelt, mit den Verpackungsresten der Giftnahrung.
Gekochte Nahrung ist frequenzveränderte Nahrung und daher Nahrung, die vom Körper erst wieder umgewandelt werden muß. Hierfür benötigt der Körper erhebliche Energie, was sich für den Körperbesitzer in Müdigkeit, Mattheit etc. (vor allem nach dem Essen) ausdrückt. Lebendige Nahrung bringt Lebendigkeit in die Zellen, Vitalität in Geist und Gelenke.
Milch ist in erster Linie ein Schleim und Pickelbilder. Probiert es selbst aus: Eßt Unmengen an Quark und Käse, trinkt Milch und Joghurt. Da läuft Euch in zwei Tagen die Nase, Euer Geschnarche vertreibt den Partner in den Nebenraum und an Gesicht und Körper zeigen sich Pickelchen.
Aber deswegen wird natürlich niemand an die Wand gestellt, Engelchen *schmunzel*. Es sind unsere eigenen unnatürlichen Eßgewohnheiten, die uns im Spiegel entgegenprangern. Diese "Nahrungssünden" müssen mit den entsprechenden Wehwehchen bezahlt werden. Unser Körper ist stark genug, um die Gifte wieder auszuscheiden und abzubauen.
Nur manchmal, wenn wir zuviele Gifte aufgenommen haben, bekommt unser Körper eine richtig gewaltige Vergiftung, welche sich dann als Krankheit äußert. Alle Krankheiten sind immer nahrungsbedingt! Ganz egal was die Ärzteschaft erzählt.
Und noch etwas: Wer mehr Gift zu sich nimmt, als der Körper ausscheiden kann, wird unter ständigen Vergiftungserscheinungen (Krankheiten) leiden.
Wer regelmäßig Gifte zu sich nimmt, auch wenn sie der Körper ausscheidet, wird nach diesen Giften süchtig und fühlt sich nicht befriedigt, wenn diese Gifte bei der Nahrungsaufnahme fehlen. Ganz ähnlich dem Drogenjunkie.
Wer gelegentlich Kochnahrung zu sich nimmt, befriedigt seine Logik, und das war es dann.
Ein Milcheis für die Logik, liebes Engelchen, das tut Paganlord auch. Aber er verschmutzt weder seinen Körper, durch regelmäßige Giftzufuhr, noch seine Umwelt, mit den Verpackungsresten der Giftnahrung.
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!