05.12.12007, 22:47
Die Inquisition lässt grüßen...
Teufelsaustreibungen beim CVJM Hildesheim?
HILDESHEIM -
Der Ch**stliche Verein junger Menschen (CVJM) Hildesheim ist in den Verdacht geraten, dass hier Teufelsaustreibungen propagiert werden. Treibende Kraft soll dabei die Vorsitzende in der Stadt gewesen sein. Der evangelische Kirchenkreis Hildesheim spricht von "okkulten Praktiken" und auch davon, dass es in diesem Zusammenhang Druck gegenüber Andersdenkenden in dem Verein gegeben hat. Der Kirchenkreis macht der sozial engagierten Frau den Vorwurf, sie verlasse "biblischen Boden", wenn sie versuche, durch Rituale Menschen zu helfen, bei denen sie böse dämonische Kräfte vermute. Deutlicher wurde die Bundesarbeitsgemeinschaft des CVJM. Ihr Sprecher erklärte, es sei nicht Sache des CVJM, "Dämonen auszutreiben".
Nachdem die Kirche vor "gefährlichen Praktiken" bei dem Verein gewarnt hat, gibt es dort sowohl Austritte wie auch kurzfristige Abmeldungen von der für Mitte August geplanten Ferienfreizeit für Kinder auf der Ostseeinsel Bornholm.
Problem des Kirchenkreises wie der Bundesorganisation: Die örtlichen Vereine sind selbstständig und können okkultistische Rituale nicht verhindern, sondern nur davor warnen. Die Bundesarbeitsgemeinschaft will nun immerhin versuchen, dem Verein in Hildesheim eine zweite Führungspersönlichkeit zu empfehlen. Der Kirchenkreis hat zudem seine Zuschüsse für den Verein gestoppt.
Ein langjähriges Mitglied, das Anfang des Jahres den Verein verlassen hat, berichtet von einem sektenähnlich geschlossenen Mitarbeiterkreis.
Quelle: http://www.abendblatt.de/daten/2006/08/02/593074.html
Grüße
Benu
Teufelsaustreibungen beim CVJM Hildesheim?
HILDESHEIM -
Der Ch**stliche Verein junger Menschen (CVJM) Hildesheim ist in den Verdacht geraten, dass hier Teufelsaustreibungen propagiert werden. Treibende Kraft soll dabei die Vorsitzende in der Stadt gewesen sein. Der evangelische Kirchenkreis Hildesheim spricht von "okkulten Praktiken" und auch davon, dass es in diesem Zusammenhang Druck gegenüber Andersdenkenden in dem Verein gegeben hat. Der Kirchenkreis macht der sozial engagierten Frau den Vorwurf, sie verlasse "biblischen Boden", wenn sie versuche, durch Rituale Menschen zu helfen, bei denen sie böse dämonische Kräfte vermute. Deutlicher wurde die Bundesarbeitsgemeinschaft des CVJM. Ihr Sprecher erklärte, es sei nicht Sache des CVJM, "Dämonen auszutreiben".
Nachdem die Kirche vor "gefährlichen Praktiken" bei dem Verein gewarnt hat, gibt es dort sowohl Austritte wie auch kurzfristige Abmeldungen von der für Mitte August geplanten Ferienfreizeit für Kinder auf der Ostseeinsel Bornholm.
Problem des Kirchenkreises wie der Bundesorganisation: Die örtlichen Vereine sind selbstständig und können okkultistische Rituale nicht verhindern, sondern nur davor warnen. Die Bundesarbeitsgemeinschaft will nun immerhin versuchen, dem Verein in Hildesheim eine zweite Führungspersönlichkeit zu empfehlen. Der Kirchenkreis hat zudem seine Zuschüsse für den Verein gestoppt.
Ein langjähriges Mitglied, das Anfang des Jahres den Verein verlassen hat, berichtet von einem sektenähnlich geschlossenen Mitarbeiterkreis.
Quelle: http://www.abendblatt.de/daten/2006/08/02/593074.html
Grüße
Benu