14.04.12008, 13:44
Brutzelpurzel meint:
GEZahlt(?):
Die Idioten nennen es Demut und meinen auch Demut!
Bescheidenheit besteht nicht darin sich selbst zu kasteien und minderwertig zu machen, sondern sich selbst (genauer: das EGO-selbst!) nicht zu wichtig zu nehmen (siehe auch Beitrag oben drüber von donkischote). Wer sich nämlich von der Bescheidenheit befangen läßt, gibt freiwillig eigene Macht auf. Das ist dann auch nicht sinnvoll. So wird dann aus einer Einsicht der Weisen ein Unterdrückungs- und Kontrollinstrument zur Selbstbewußtseinsminderung.
Der karierte Geza sollte jedoch - da oben auf dem Schild ja groß "Grundsätze" steht - zuerst mal die wichtigen Fragen beantworten, um die er sich so sehr herumdrückst:
Wie kann es "böse" Naturgewalten geben? Warum sollte ein Konzept (böse), das nicht nur intuitiv unfaßbar, sondern sogar unlogisch ist (Ursache und Wirkung macht das Böse unrentabel, magischer Rückschlag etc.) in der Natur vorkommen? Das würde bedeuten, daß sich die Natur selbst hereinlegt.
Auf solche Ideen können nur Lulus kommen. Von Selbstverantwortung eben keine Spur.
Und den Witz mit dem Sphärengemurkse (Natur ohne feinstoffliche Basis) hat er auch noch nicht weitererzählt. Ich warte schon ganz ungeduldig auf das Ende dieses Witzes, er hat nämlich vielversprechend begonnen.
Zur Überbrückung ein Smiliewitz:
Geza im Narrental:
:bad:
GEZahlt(?):
Zitat:die Xsten nennen es Demut
Die Idioten nennen es Demut und meinen auch Demut!

Bescheidenheit besteht nicht darin sich selbst zu kasteien und minderwertig zu machen, sondern sich selbst (genauer: das EGO-selbst!) nicht zu wichtig zu nehmen (siehe auch Beitrag oben drüber von donkischote). Wer sich nämlich von der Bescheidenheit befangen läßt, gibt freiwillig eigene Macht auf. Das ist dann auch nicht sinnvoll. So wird dann aus einer Einsicht der Weisen ein Unterdrückungs- und Kontrollinstrument zur Selbstbewußtseinsminderung.
Der karierte Geza sollte jedoch - da oben auf dem Schild ja groß "Grundsätze" steht - zuerst mal die wichtigen Fragen beantworten, um die er sich so sehr herumdrückst:
Wie kann es "böse" Naturgewalten geben? Warum sollte ein Konzept (böse), das nicht nur intuitiv unfaßbar, sondern sogar unlogisch ist (Ursache und Wirkung macht das Böse unrentabel, magischer Rückschlag etc.) in der Natur vorkommen? Das würde bedeuten, daß sich die Natur selbst hereinlegt.

Und den Witz mit dem Sphärengemurkse (Natur ohne feinstoffliche Basis) hat er auch noch nicht weitererzählt. Ich warte schon ganz ungeduldig auf das Ende dieses Witzes, er hat nämlich vielversprechend begonnen.
Zur Überbrückung ein Smiliewitz:
Geza im Narrental:
:bad:
Erst wissen, dann denken. Erst denken, dann reden.