Beiträge: 11.315
Themen: 1.488
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung:
6.242
Bedankte sich: 22803
215672x gedankt in 8248 Beiträgen
Corona Borealis – die Nördliche Krone
Wer die Nördliche Krone schon selbst am Himmel gefunden hat, der "bedankt" sich bitte bei mir.
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!
Es bedanken sich: Erato , Heimdall , Eiche , Modiv , Inara , Wishmaster , Munin , Epona , Giant , Sleipnir , Rahanas , ElbElfe , Saxorior , Harcos , Rica , Waldläufer , Ela , Alva , Kuro , Naza , Wilder Mann , Yule , Waldschrat , Rabe , Cnejna , Vale , Hernes_Son , artus , Pamina , huginn , Sirona
Beiträge: 911
Themen: 75
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
569
Bedankte sich: 10170
14006x gedankt in 832 Beiträgen
Irgendwo in Mecklenburg
Fotograf: Ein Rabe
Zum Vergrößern reinklicken + reinrollen
Es bedanken sich: Andrea , Ela , Paganlord , Fulvia , Heimdall , Wilder Mann , Inara , Wishmaster , Vale , Harcos , Saxorior , artus , Erato , Hælvard , Yule , Violetta , Anuscha , Eiche , Dancred , Modiv , Alva , Mari , Waldläufer , huginn , Northern , Waldschrat , Aglaia , Epona , Sirona
Beiträge: 175
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung:
482
Bedankte sich: 6258
4959x gedankt in 184 Beiträgen
04.04.12025, 10:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.12025, 10:53 von Yule.)
Zu Schulschließungszeiten haben wir nach Beschäftigungsmöglichkeiten gesucht und sind dabei auf diese Seite gestoßen:
https://stellarium-web.org/
Man sucht das Sternenbild (z.B. Corona Borealis)
gibt links unten seinen Standort ein (z.B. Sanssouci)
wählt rechts unten Tag und Uhrzeit (heute um 22 Uhr)
und dann erhält man:
"In Natura" hat es mir geholfen, neben den Himmelsrichtungen, mich über andere schon bekannte Sternenbilder in die richtige Richtung leiten zu lassen (z. B. großer und kleiner Wagen/ursus maior und minor):
Und die Krone verbildlicht aus der Nähe:
Es bedanken sich: Anuscha , Andrea , Eiche , Paganlord , Heimdall , Cnejna , Dancred , Kuro , Vale , Modiv , Hernes_Son , Pamina , Wilder Mann , Alva , Saxorior , Harcos , THT , Inara , Erato , huginn , Northern , Waldschrat , Aglaia , Epona , Sirona , Ela
Beiträge: 5.136
Themen: 337
Registriert seit: Jan 2004
Bewertung:
1.036
Bedankte sich: 9923
34818x gedankt in 1795 Beiträgen
Ich war gestern abend das fünfte Mal draußen, um die Corona Borealis zu sichten. Leider, so muß man sagen, liegt in der Blickrichtung die große Stadt, die solch eine "Lichtverschmutzung" in den Himmel wirft, daß man die Krone des Nordens nicht sehen kann. Gestern sind wir sogar nachts mit dem Auto los, um einen Ort aufzusuchen, an dem es keine Straßenlaternen oder vorbeifahrenden Autos gibt. Wir haben trotzdem nichts gesehen.
Geht Violetta seit Tagen identisch. Die Lichtverschmutzung ist hier im Berliner Umland einfach gigantisch groß. Wenn man nachts um 3 rausguckt, dann steht die Nördliche Krone jedoch höher und ist dann besser sichtbar.
Kein besserer Freund – kein schlimmerer Feind!
Es bedanken sich: Andrea , Paganlord , Heimdall , Cnejna , Dancred , Kuro , Vale , Modiv , Hernes_Son , Pamina , Wilder Mann , Alva , Saxorior , Mari , Harcos , THT , Inara , Erato , huginn , Northern , Eiche , Waldschrat , Aglaia , Epona , Sirona , Ela
Beiträge: 911
Themen: 75
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
569
Bedankte sich: 10170
14006x gedankt in 832 Beiträgen
Es ist tatsächlich nicht so einfach. Von unserem Grundstück aus können wir sie auch nicht sehen, und wenn wir spazieren gehen, stören mich persönlich die Straßenlaternen. Zwar konnten wir sie gestern dann sehen, aber ehrlich gesagt sieht die Kamera besser! Für unsere Augen war sie weitaus undeutlicher.
Diese Hausaufgabe gefällt jedenfalls sehr, wenn wir das öfter machen, werden wir noch alle Profis.
Es bedanken sich: Dancred , Paganlord , Kuro , Hælvard , Vale , Hernes_Son , Andrea , Pamina , Wilder Mann , Alva , Saxorior , Mari , Harcos , THT , Inara , Erato , huginn , Northern , Eiche , Waldschrat , Aglaia , Epona , Sirona , Ela
Beiträge: 1.008
Themen: 28
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
372
Bedankte sich: 23786
38574x gedankt in 1662 Beiträgen
Wir mußten auch zweimal raus, da sie beim ersten Mal noch so tief stand, das sie durch störende Objekte und Lichtverschmutzung nicht sichtbar war.
Es bedanken sich: Dancred , Paganlord , Kuro , Hælvard , Vale , Hernes_Son , Andrea , Pamina , Alva , Saxorior , Harcos , THT , Erato , huginn , Northern , Eiche , Waldschrat , Aglaia , Epona , Sirona , Ela
Beiträge: 1.109
Themen: 180
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
645
Bedankte sich: 14399
7447x gedankt in 366 Beiträgen
Heutzutage hat man wirklich nur noch auf dem Land eine wirklich gute Chance, Sternenkonstellationen zu sehen, und auch dann nur, wenn man von den Großstädten auch weit genug entfernt lebt. Flughäfen erzeugen die größte Lichtverschmutzung und die werden leider auch immer größer und größer.
Als ich noch in Frankfurt gewohnt habe, musste ich immer in die Volks-Sternwarte im Senckenbergmuseum fahren, um überhaupt etwas sehen zu können ("Astronomie am Freitag"). Und selbst dort hatte man arge Probleme mit dem Flughafen, was dazu geführt hatte, das man das riesige Teleskop sehr oft auf die ansässigen Hochhäuser gerichtet hatte, um dort Kellner und Gäste zu beobachten.  Was für eine Verschwendung an Material und Geld.
Im A & O das Geheimnis liegt - Omega siegt!
Es bedanken sich: Andrea , Heimdall , Paganlord , Saxorior , Kuro , Harcos , THT , Inara , Erato , huginn , Northern , Eiche , Waldschrat , Aglaia , Epona , Sirona , Ela , Modiv
|