18.03.12017, 12:07
Jeder, der zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wird, weiß es: Man zwingt seinem späteren Vorgesetzten keinen Handschlag auf. Man wartet, bis einem der Chef die Hand entgegenstreckt. Sollte diese Geste ausbleiben, dann ist es (sofern man wirklich an dem Stellenangebot interessiert ist) ratsam, nicht von selbst die Hand auszustrecken und den Chef somit zu nötigen. Die Geschäftsetikette sagt ganz klar, daß der jeweils Ranghöhere den Handschlag anbietet.
Das haben wir auch gestern (17.03.17) erlebt, als die rangniedere Merkel den ranghöheren amerikanischen Präsidenten (auf Wunsch der Presse) nach einem zweiten Handschlag fragte (grob unhöflich) und ihr dieser Handschlag vom amerikanischen Präsidenten entsprechend verweigert wurde.
http://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/866664/affront-im-oval-office-trump-verweigert-merkel-den-handschlag
Wir kennen diese Diskussion auch von muslimischen Schülern (und Eltern) in Deutschland, der Schweiz oder in Österreich, die Frauen bzw. einer weiblichen Lehrkraft aus religiösen Gründen den Handschlag verweigern.
http://www.sz-online.de/nachrichten/schweizer-streit-um-handschlag-ausnahme-fuer-muslimische-schueler-3369825.html
Zitat:Schweizer Streit um Handschlag-Ausnahme für muslimische Schüler
Religionsfreiheit oder Diskriminierung der Frau? Die Schweiz streitet darüber, ob sie Schüler zwingen darf, ihrer Lehrerin die Hand zu geben, wenn sie dies aus religiösen Gründen nicht tun wollen.
Die Verweigerung eines Handschlages ist (in jedem Fall) ein grober Affront und mit dem geworfenen Fehdehandschuh des Mittelalters vergleichbar. Jedoch sollte hierbei stets die herrschende Etikette beachtet werden. Wenn der Ranghöhere (Präsident, Lehrerin) die Hand ausstreckt ist eine Verweigerung eine entsprechende Kriegserklärung. Im umgedrehten Fall jedoch nur der Hinweis auf die Etikette bzw. auf den entsprechend niederen Rang des handausstreckenden Tolpatsches.
Ein ausgeglichener Chef wird sich in einem solchen Fall kurz räuspern und trotzdem auf den nicht der Etikette entsprechenden Handschlag eingehen. Aber: Er zahlt das dann bei nächster Gelegenheit zurück. Garantiert!
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!