21.05.12013, 09:01
Das mit den Inhaltsstoffen des Fleisches, die einem bei der Umstellung anfangs fehlen bis man "seine" Ernährungsweise bzw. Zusammensetzung der Nahrung gefunden hat, halte ich auch für einen Auslöser von Heißhunger auf Fleisch/-produkte. Das Hirn weiß eben, genau da ist jetzt das drin was der Körper aktuell braucht bzw. momentan Mangel signalisiert.
Mir ging es auch so. Ich habe dann - nach etlichen Fehltritten, ähnlich erlebt wie Liza geschildert hat - vorübergehend zu (verschiedenen, ich habe länger rumgetestet) Eiweißshakes gegriffen. Das hat geholfen und mache ich heute noch manchmal, wenn ich Phasen habe, in denen mein Körper in Mangelsituationen gerät.
Mir ging es auch so. Ich habe dann - nach etlichen Fehltritten, ähnlich erlebt wie Liza geschildert hat - vorübergehend zu (verschiedenen, ich habe länger rumgetestet) Eiweißshakes gegriffen. Das hat geholfen und mache ich heute noch manchmal, wenn ich Phasen habe, in denen mein Körper in Mangelsituationen gerät.
Liza schrieb:Wichtig ist doch die Ernährungsumstellung als Lebenseinstellung zu
betrachten und nicht als Diät.
