16.04.12005, 17:46
Violetta schrieb:Vielleicht, aber nur vielleichtwenn wir mal alle das pöhse Wort "Manipulation" aus dem Vokabular streichen, hört es sich doch schon ganz anders an? Ist nur so eine Idee von mir?
Naja, wie würdest Du das denn sonst nennen? Nur, weil man es blumiger umschreibt, ändert das doch nichts an der Sache an sich.
Zitat:Denn mal ehrlich: Ist es wirklich "Manipulation", wenn wir jemanden zu einer natürlichen Lebensweise ermutigen? Ist es wirklich Manipulation, wenn wir unser eigenes Kind auf eine fehlerhafte Ernährung hinweisen? Ist es wirklich "Manipulation" wenn wir uns und unsere Lieben den "manipulativen Einflüssen der Umwelt" entziehen?
Es ist für mein Empfinden dann Manipulation, wenn keine wirkliche Wahl gelassen wird. Und erste Vorraussetzung für freie Wahl scheint mir doch irgendwie das - möglichst wertfrei vermittelte - Wissen um Alternativen.
Ich meine, sicher ist es absolut in Ordnung, sein Kind auf bestimmte Dinge hinzuweisen oder es bei anderen zu ermutigen, aber im Grunde sollte es doch darum gehen, es soweit zu stärken, daß es seine Erfahrungen selbst macht und sich eine eigene Meinung bildet, oder nicht?! Man kann die Lütten doch ohnehin nicht auf Dauer behüten und ich halte das auch nicht für erstrebenswert.
Die sollen doch letztendlich mal in der Lage sein, sich eigene Werte und Prioritäten zu setzen, oder wie?!
Zitat:Was macht denn die Natur? Das wäre doch hier die Frage? Das ist doch die Frage, die wir uns im Zweifelsfall immer stellen. Weiß jemand eine Antwort? Wie geht z. B. die Natur mit Manipulation (z. B. Genfuscherei, Zucht) um bzw. inwiefern manipuliert sie selber (Anpassung, Symbiose)? Weiß jemand hier ein paar passende Beispiele, die allen einleuchten?
Naja, ich gehe da einfach mal von Tierkindern aus. Da ist es doch in der Regel zumeist so, daß die Eltern sich zwar - und selbst das wahrlich nicht immer - um das akute Überleben der Jungen kümmern, insgesamt lassen sie sie aber doch eher eigene Erfahrungen machen, sei es mit anderen Artgenossen, oder der Umwelt allgemein. Wenn Waschbär-Junior seine Nase dann mal an Nachbar-Igel gehalten hat, weiß er zukünftig, daß er das besser sein läßt. Mama Waschbär käme deswegen aber doch eher kaum auf den Gedanken, Junior vor dem Nasehalten schützen zu wollen. Das halte ich für neutral.