Beiträge: 1.931
Themen: 74
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
371
Bedankte sich: 16593
14222x gedankt in 982 Beiträgen
01.02.12014, 20:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.12014, 20:44 von THT.)
Ich hatte nicht 100%ig genau hingesehen, das Rezept selbst muß auch erst auf "gesund" umgeschrieben werden (Zucker, schlechtes Mehl etc.), aber als Grundidee vielleicht brauchbar für den der sowas machen will. Bin nicht der Kochspezialist, mir ging es nur um die "Formgeschichte". :-)
Ich kann insgesamt Paminas Einwand etwas nachvollziehen, Soja-Produkte sind nicht gerade viel gesünder als Fleischklöpse.
Gruß
Erst wissen, dann denken. Erst denken, dann reden.
Beiträge: 589
Themen: 58
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
309
Bedankte sich: 10599
11477x gedankt in 491 Beiträgen
01.02.12014, 21:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.12014, 21:12 von Munin.)
Da gebe ich dir voll Recht, dass man einige Zutaten verändern sollte. Ich hab ja schon ein paar Rezepte rein gestellt und auch dort erwähne ich immer wieder, dass ich die Bezeichnung von bio, genfrei sowie Markennamen generell weg lasse. Jeder muss selber entscheiden welche Qualität er haben möchte. Je qualitativ hochwertiger das Produkt, desto besser ist natürlich das Gericht.
Mit Soja habe ich auch noch nicht gekocht, da es meiner Meinung nach zum größten Teil genetisch verändert ist.