Gast
Gast
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Bei dem "großen Auswählen" scheint es nicht nur um die Toten zu gehen.
Die Rohkost führt über kosten zu kiesen und kiesen bedeutet in gehobener Sprache wählen.
(auch du korst; du körest; gekoren; vgl. küren)
Beiträge: 11.331
Themen: 1.491
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung:
6.396
Bedankte sich: 22879
216309x gedankt in 8264 Beiträgen
Zitat:(Guest @ 02.05.2007 - 09:19) Bei dem "großen Auswählen" scheint es nicht nur um die Toten zu gehen.
Die Rohkost führt über kosten zu kiesen und kiesen bedeutet in gehobener Sprache wählen. (auch du korst; du körest; gekoren; vgl. küren)
Ja genau, das ist richtig. Küren heißt wählen und kiesen ebenso. Das Verb bezieht sich also nicht nur auf das Auswählen von Toten, es wird auch anderweitig benutzt. Die Methapher/Redewendung "das große Auswählen", "zur Wal kiesen" oder "zur Wal küren" bezieht sich jedoch auf das Auswählen der Toten während einer Schlacht.
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!
Beiträge: 11.331
Themen: 1.491
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung:
6.396
Bedankte sich: 22879
216309x gedankt in 8264 Beiträgen
Walpurgis-Nacht und Maifeiertag. Ich will diesen Artikel/Ordner zum heutigen Datum in Erinnerung rufen. Sich am richtigen Tag mit der Tradition zu beschäftigen – der Artikel möge eine Hilfe und Begleitung sein.
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!
Beiträge: 1.659
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2006
Bewertung:
303
Bedankte sich: 17063
8511x gedankt in 393 Beiträgen
Es ist immer wieder dasselbe mit den Chr*sten und den Namen. Die behaupten stets, dass der "Heilige XY" diesen Namen hatte, der oder die an diesem Tag geboren wurde und dass das Fest aus diesem Grund Walburgis, Johannis oder Weihnachten hiesse.
Diese Luegen sind jedoch leicht zu durchschauen: denn woher hatte wohl der chr*stliche Heilige seinen Namen? Seine Eltern muessen den Namen schon gekannt haben, denn sonst haetten sie das Kind nicht so nennen koennen. Warum haben die Heiden auch schon an diesem Tag mit einem Lichterbaum gefeiert, obwohl das Chr*stkind weder geboren noch bekannt gewesen ist?
Umgedreht wird halt ein Schuh daraus. Den alten Festen wurde ein chr*stlicher Name aufgeholfen, und dafuer muss dann auch eine Walburga aus dem 8. Jh. herhalten, obwohl das identische Fest schon tausende Jahre gefeiert wurde. Aber die heutigen Leute wissen es halt nicht besser und so findet man selbst in diversen Hexenforen, Wikipedia und ueberall die Erklaerung von der angelsaechsischen Benediktinerin.
EigenSinnige Frauen
Beiträge: 746
Themen: 21
Registriert seit: Mar 2006
Bewertung:
96
Bedankte sich: 22155
19082x gedankt in 695 Beiträgen
Auch von mir ein Beltane/Walpurgis-Bild:
Beltane-Ritual
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd."
Beiträge: 877
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2006
Bewertung:
75
Bedankte sich: 21763
19344x gedankt in 717 Beiträgen
Tanz in den Mai - Der Beltane-Reigen
Ein schwacher Verstand ist wie ein Mikroskop, das Kleinigkeiten vergrößert und große Dinge nicht erfaßt.
Beiträge: 1.393
Themen: 11
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
94
Bedankte sich: 19976
40819x gedankt in 1535 Beiträgen
Es lebe die Liebe!
Schlage zuerst, bevor die anderen dich schlagen.