06.03.12023, 13:23
Wir haben uns den „Retec Ultimate PLUS PRO 600“ etwas genauer angesehen.
→ https://www.retec-water-technology.de/osmoseanlagen-ultimate-plus-pro-perfect-water-ultimate-plus-pro-umkehrosmoseanlage-2020-perfect-water-no-1-600-gpd-?c=74
Die letzten beiden Stufen sind ein Alkalisierungs- und ein Ionisierungsfilter.
→ https://www.retec-water-technology.de/osmoseanlagen-wasserbelebung-energetisieren-strukturieren-transparent-2-bioceramic-cartridge-increases-ph-an-orp-reduction-to-100mv?c=293
→ https://www.retec-water-technology.de/osmoseanlagen-wasserbelebung-energetisieren-strukturieren-2-energetisierungskartusche-1/4-ig-negativ-ion,-emissionswert-2000-ni/cm3?c=293
Kann da jemand Informationen zu geben, wie sinnvoll/wichtig/unnötig/gefährlich die sind?
→ https://www.retec-water-technology.de/osmoseanlagen-ultimate-plus-pro-perfect-water-ultimate-plus-pro-umkehrosmoseanlage-2020-perfect-water-no-1-600-gpd-?c=74
Die letzten beiden Stufen sind ein Alkalisierungs- und ein Ionisierungsfilter.
→ https://www.retec-water-technology.de/osmoseanlagen-wasserbelebung-energetisieren-strukturieren-transparent-2-bioceramic-cartridge-increases-ph-an-orp-reduction-to-100mv?c=293
→ https://www.retec-water-technology.de/osmoseanlagen-wasserbelebung-energetisieren-strukturieren-2-energetisierungskartusche-1/4-ig-negativ-ion,-emissionswert-2000-ni/cm3?c=293
Kann da jemand Informationen zu geben, wie sinnvoll/wichtig/unnötig/gefährlich die sind?