22.06.12005, 16:46
Ich sehe das ganze immer aus dem Blickwinkel "Krieger".
Ich kann eine Wut gegen etwas aufbauen, auch ohne es zu hassen. Hassen ist für mich "persönlich" verflochten, Wut ist da eher ein neutrales Werkzeug, wie ein Energieimpuls, der die Wirkungen der Ursachen zur Verwirklichung trägt.
Ein Raubtier kann z.B. sehr wohl wütend gemacht werden, bzw. Wut ist hier einfach sein natürlicher Aggressionsimpuls. In diesem Sinne sehe ich es auch.
Mit welcher Emotion willst Du bitte sonst deinen Gedanken Nachdruck verleihen? Mit Friedfertigkeit womöglich?
Oder im Kampf: Die innere Haltung muß "neutral" und ausgeglichen sein, der kontrollierte Kampfimpuls muß aber irgendwie angestachelt werden, damit die Aggressionshormone so richtig in Schwung kommen. Das sind dann blitzartige "Wutimpulse" die aus der Gedankenleere herausbrechen. Kopf ab. Hand weg. Zack zack zack. ;-) Und dann wieder Ruhe. Und dann wieder Kopf ab, Bein ab. Zack zack zack.
Bei obigem Berserker siehts freilich anders aus, da fehlen dann die Ruhepausen zwischendurch, es ist unkontrolliert. ;-)
Der Meisterkämpfer ist dann jemand, der eine Berserkerwut willentlich an und abstellen kann.
Spiel mit dem Feuer? Ist es, deswegen zeugt es auch von Stärke, wenn jemand es gut beherrscht. Es ist meiner Meinung nach notwendig in dieser Welt und keine Option.
Grüße
Ich kann eine Wut gegen etwas aufbauen, auch ohne es zu hassen. Hassen ist für mich "persönlich" verflochten, Wut ist da eher ein neutrales Werkzeug, wie ein Energieimpuls, der die Wirkungen der Ursachen zur Verwirklichung trägt.
Ein Raubtier kann z.B. sehr wohl wütend gemacht werden, bzw. Wut ist hier einfach sein natürlicher Aggressionsimpuls. In diesem Sinne sehe ich es auch.
Mit welcher Emotion willst Du bitte sonst deinen Gedanken Nachdruck verleihen? Mit Friedfertigkeit womöglich?
![Ph34r Ph34r](https://www.pagan-forum.de/images/tdwn/smilies/ph34r.gif)
Oder im Kampf: Die innere Haltung muß "neutral" und ausgeglichen sein, der kontrollierte Kampfimpuls muß aber irgendwie angestachelt werden, damit die Aggressionshormone so richtig in Schwung kommen. Das sind dann blitzartige "Wutimpulse" die aus der Gedankenleere herausbrechen. Kopf ab. Hand weg. Zack zack zack. ;-) Und dann wieder Ruhe. Und dann wieder Kopf ab, Bein ab. Zack zack zack.
Bei obigem Berserker siehts freilich anders aus, da fehlen dann die Ruhepausen zwischendurch, es ist unkontrolliert. ;-)
Der Meisterkämpfer ist dann jemand, der eine Berserkerwut willentlich an und abstellen kann.
Spiel mit dem Feuer? Ist es, deswegen zeugt es auch von Stärke, wenn jemand es gut beherrscht. Es ist meiner Meinung nach notwendig in dieser Welt und keine Option.
Grüße