18.05.12004, 17:24
@ Nuculeus:
Ich habe das irgendwo am Anfang der Diskussion schon einmal angedeutet;
Wenn ich mir darüber im Klaren bin, woher ich komme, daß eigentlich alles eins ist, dann weiß ich auch, daß derjenige dem ich wirklich einen Dienst erweise, letztendlich nicht `der Andere` ist.
Aber dazu müßten wir jetzt vermutlich erst einmal die Definition von Selbstlosigkeit klären. Meine persönliche wäre Handeln unter Ausklammerung meiner persönlichen Gedanken und Gefühle, was dann im Prinzip schon wieder sehr neutral wäre, und für mich irgendwie gleichsteht mit Loyalität.
Wie gesagt, wenn ich etwas ursächlich zum Funktionieren einer Beziehung beitrage, tue ich mir ja lediglich selber einen Gefallen - insofern ausgereifter Egoismus, ohne das negativ wertend zu meinen.
Aber ich gehe mal davon aus, daß die allgemeine Definition von Selbstlosigkeit vermutlich eine Andere ist?!
Ist ja immer so eine Sache, mit den Definitionen
.
Sonnige Grüße,
Abnoba
Ich habe das irgendwo am Anfang der Diskussion schon einmal angedeutet;
Wenn ich mir darüber im Klaren bin, woher ich komme, daß eigentlich alles eins ist, dann weiß ich auch, daß derjenige dem ich wirklich einen Dienst erweise, letztendlich nicht `der Andere` ist.
Aber dazu müßten wir jetzt vermutlich erst einmal die Definition von Selbstlosigkeit klären. Meine persönliche wäre Handeln unter Ausklammerung meiner persönlichen Gedanken und Gefühle, was dann im Prinzip schon wieder sehr neutral wäre, und für mich irgendwie gleichsteht mit Loyalität.
Wie gesagt, wenn ich etwas ursächlich zum Funktionieren einer Beziehung beitrage, tue ich mir ja lediglich selber einen Gefallen - insofern ausgereifter Egoismus, ohne das negativ wertend zu meinen.
Aber ich gehe mal davon aus, daß die allgemeine Definition von Selbstlosigkeit vermutlich eine Andere ist?!
Ist ja immer so eine Sache, mit den Definitionen

Sonnige Grüße,
Abnoba