14.04.12005, 12:44
Hallo Mika!
He gut, ich danke Dir trotzdem für die Diskussion, das hat mir sehr viel Spaß gemacht. Bei mir dürftest Du Deine langen Haare übrigens behalten :-) Für Kim Jong Il sind sie halt ein Zeichen westlicher Dekadenz. Das hat dort einen anderen Hintergrund, denn schließlich ist das kleine Land mit nur 22 Millionen Einwohnern in den letzten 50 Jahren schon mehrmals von Imperialisten überfallen worden (USA, Japan, Frankreich). Da kann man die diesbezügliche Paranoia vielleicht ein bisserl verstehen? Nagut. Was bleibt noch zu sagen?
Das würde jetzt sehr ans "Eingemachte" gehen, wollte ich darauf eingehen. Im Grunde hast Du aber Recht. Ich bin nicht daran interessiert die "Welt zu erretten". Das soll "Bruce Willis" tun. :-) Ich selbst halte die Schlechtigkeiten dieser Welt nicht für errettenswert. Ich kümmere mich lieber um meine eigene kleine Welt, die einzige, auf die ich auch wirklich Einfluß habe. Jeder ist - im Sinne von Ursache & Wirkung - für sein eigenes Schicksal verantwortlich, egal in welcher Staatsform auch immer. Wenn man mich aber nach einer geeigneten Staatsform fragt, befürworte ich halt eine Monarchie im Sinne der königlichen Tafelrunde (Artussage) plus einer weiblichen Priesterschaft als moralisches und ethisches Kontrollorgan. Aber das haben wir ja jetzt lang und breit diskutiert. Nochmals vielen Dank, ich empfand die Diskussion als sehr konstruktiv und Deinen Standpunkt als ein sehr interessantes Denkmodell.
Meine Grüße
PS. Nochmals zu den Mehrheiten, das hatte ich noch vergessen. In der Natur ist es so, daß die "Mehrheit" immer deswegen falsch liegt, weil "zuviel" von einer Population dieselbe Futternachfrage generiert. Das wiederum führt zur Futterknappheit, und damit zum "Untergang" der Mehrheit. Nur die allerbesten können sich in dem "Gemetzel" behaupten (natürliche Auslese). Dadurch nehmen die Futterreserven aber wieder zu. (Und das läßt sich doch auch prima auf die Wirtschaft übertragen, he?)
Man nennt es auch das natürliche Gleichgewicht. Und im Sinne des natürlichen Gleichgewichtes, liegt eben die Mehrheit immer verkehrt, weil sie allein durch ihre Mehrheit zum Untergang verurteilt ist.
Zitat:>Da mir jetzt echt die Zeit ausgeht, ich muss den Unterhalt
>für meine Ex-Frau erwirtschaften (auch ein Systemzwang),
>schneide ich hier ab. Diene restlichen Argumente mit den
>Parteien gehen an meiner Argumentation eh völlig vorbei,
>warum, das steht oben schon alles. Die Argumente wiederholen
>sich also.
He gut, ich danke Dir trotzdem für die Diskussion, das hat mir sehr viel Spaß gemacht. Bei mir dürftest Du Deine langen Haare übrigens behalten :-) Für Kim Jong Il sind sie halt ein Zeichen westlicher Dekadenz. Das hat dort einen anderen Hintergrund, denn schließlich ist das kleine Land mit nur 22 Millionen Einwohnern in den letzten 50 Jahren schon mehrmals von Imperialisten überfallen worden (USA, Japan, Frankreich). Da kann man die diesbezügliche Paranoia vielleicht ein bisserl verstehen? Nagut. Was bleibt noch zu sagen?
Zitat:>Einzug schade ist, dass du das eigentliche Problem nicht
>erkennst und daher nicht auf dem richtigen Wege an einer Umkehr der >katastrophalen Entwicklung der Menschheit mitarbeitest.
Das würde jetzt sehr ans "Eingemachte" gehen, wollte ich darauf eingehen. Im Grunde hast Du aber Recht. Ich bin nicht daran interessiert die "Welt zu erretten". Das soll "Bruce Willis" tun. :-) Ich selbst halte die Schlechtigkeiten dieser Welt nicht für errettenswert. Ich kümmere mich lieber um meine eigene kleine Welt, die einzige, auf die ich auch wirklich Einfluß habe. Jeder ist - im Sinne von Ursache & Wirkung - für sein eigenes Schicksal verantwortlich, egal in welcher Staatsform auch immer. Wenn man mich aber nach einer geeigneten Staatsform fragt, befürworte ich halt eine Monarchie im Sinne der königlichen Tafelrunde (Artussage) plus einer weiblichen Priesterschaft als moralisches und ethisches Kontrollorgan. Aber das haben wir ja jetzt lang und breit diskutiert. Nochmals vielen Dank, ich empfand die Diskussion als sehr konstruktiv und Deinen Standpunkt als ein sehr interessantes Denkmodell.
Meine Grüße
PS. Nochmals zu den Mehrheiten, das hatte ich noch vergessen. In der Natur ist es so, daß die "Mehrheit" immer deswegen falsch liegt, weil "zuviel" von einer Population dieselbe Futternachfrage generiert. Das wiederum führt zur Futterknappheit, und damit zum "Untergang" der Mehrheit. Nur die allerbesten können sich in dem "Gemetzel" behaupten (natürliche Auslese). Dadurch nehmen die Futterreserven aber wieder zu. (Und das läßt sich doch auch prima auf die Wirtschaft übertragen, he?)
Man nennt es auch das natürliche Gleichgewicht. Und im Sinne des natürlichen Gleichgewichtes, liegt eben die Mehrheit immer verkehrt, weil sie allein durch ihre Mehrheit zum Untergang verurteilt ist.
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!