Hallo,
es ist egal welcher Melder. Am besten einer, wo die Batterien entfernbar sind.
Bei der Anbringung schaust du zu, wie er montiert wird, und wenn der Monteur raus ist, baust du ihn wieder ab.
Da sind dann 2 Löcher in der Decke, aber damit kann man um.
Es gibt welche, wo die Batterie 10 Jahre hält, aber die wollen die bestimmt trotzdem jährlich prüfen.
Ganz einfach.
Mich würde nur mal interessieren, welcher Abgeordnete daran wieder mitverdient. Hat bestimmt ein Lebenspartner oder ein Verwandter eine Rauchmelderfirma. Das gleiche wie mit den Reifendrucksensoren.
Die braucht auch keiner.
Gruß Heimdall
es ist egal welcher Melder. Am besten einer, wo die Batterien entfernbar sind.
Bei der Anbringung schaust du zu, wie er montiert wird, und wenn der Monteur raus ist, baust du ihn wieder ab.
Da sind dann 2 Löcher in der Decke, aber damit kann man um.
Es gibt welche, wo die Batterie 10 Jahre hält, aber die wollen die bestimmt trotzdem jährlich prüfen.
Ganz einfach.

Mich würde nur mal interessieren, welcher Abgeordnete daran wieder mitverdient. Hat bestimmt ein Lebenspartner oder ein Verwandter eine Rauchmelderfirma. Das gleiche wie mit den Reifendrucksensoren.
Die braucht auch keiner.
Gruß Heimdall