Stecklingsvermehrung
#2
Risslinge
Eine weitere Stecklingsart sind die Risslinge. Hierbei wird ein Trieb von der Pflanze abgerissen, und es verbleibt eine Rindenzunge, die man bis auf einen kurzen Rest abschneidet. Die in der Rindenzunge befindeliche hohe Konzentration an Wachstumshormonen wirkt sich auf die Bewurzelung günstig aus. Alternativ kann man den Steckling auch mit einem Pfropfenmesser abschneiden.


Katzenschwanz – Zimmerpflanze

   
Bildquelle: https://www.garten.uni-rostock.de/ihr-besuch/pflanze-des-monats/2009/roter-katzenschwanz-acalypha-hispida/

Vermehrung: März
Umpflanzung: Juli/August

Standort: relativ warm, 18-25° C

   

1) Junge Seitentriebe als Risslinge abnehmen.
2) Unteren Blätter mit einen Messer oder Schere entfernen.
3) Stecklinge in ein beheiztes Zimmergewächs pflanzen; regelmäßig bewässern, so dass die Erde feucht bleibt.

Tipp: Bewurzelte Jungpflanzen auf ein Drittel kürzen, um die Verzweigung zu fördern.

Umtopfen: ab einer Höhe von 30 cm.
Achte auf deine Gedanken - sie sind der Anfang deiner Taten
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Stecklingsvermehrung - von Munin - 26.02.12021, 17:41
RE: Stecklingsvermehrung - von Munin - 26.02.12021, 18:07
RE: Stecklingsvermehrung - von Munin - 26.02.12021, 18:27
RE: Stecklingsvermehrung - von Andrea - 23.04.12022, 20:30
RE: Stecklingsvermehrung - von Andrea - 25.07.12023, 10:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Termine

Nächster Vollmond ist in 9 Stunden und 50 Minuten am 13.04.12025, 02:23
Nächster Neumond ist in 15 Tagen und 4 Stunden am 27.04.12025, 21:32
Letzter Neumond war vor 14 Tagen und 3 Stunden