Südamerika und seine kulturelle Geschichte
#3
Die Geschichte finde ich sehr interessant. In einer Randbemerkung wurde angegeben, daß die Spanier von den Einwohnern freundlich empfangen wurden und jene deren zerstörerisches Verhalten erst zu spät erkannten. Von den weißen Göttern waren sie ein solches Verhalten nicht gewohnt.
Ich vermute, daß die Wiracocha-Legende älter als die Inka-Epoche ist. Sie paßt sehr gut zu der Geschichte der Wolkenmenschen, die über das Meer kamen und ihre Städte errichteten.

Interessant finde ich auch eine Parallele der Darstellungen von Menschen zu anderen Kulturen auf der Welt. Man sieht die unterschiedlichen kulturellen Ursprünge, dennoch wirkt es auf mich wie Masken, die von den Darstellenden getragen werden. Selbst bei der Darstellung der Figuren auf den Osterinseln empfinde ich dasselbe.

   
Die Sarkophage von Karajia (Provinz Luya, Region Amazonas in Nordperu); Quelle: Wikipedia

   
Figuren (archäologische Funde), Kreta
Finde Dich selbst!
Zitieren
Es bedanken sich: Paganlord , Sirona , Slaskia , Northern


Nachrichten in diesem Thema
RE: Südamerika und seine kulturelle Geschichte - von Erato - 25.11.12018, 22:27

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Interessante kulturelle Plätze in Berlin Erato 7 6.369 04.02.12021, 12:39
Letzter Beitrag: Paganlord

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Termine

Nächster Vollmond ist in 6 Tagen und 3 Stunden am 13.04.12025, 02:23
Nächster Neumond ist in 20 Tagen und 22 Stunden am 27.04.12025, 21:32
Letzter Neumond war vor 8 Tagen und 9 Stunden