11.11.12017, 01:03
Odin kämpft gegen den Fenriswolf und Thor gegen die Midgardschlange.
Auch die Riesen schließen sich dem Kampf gegen die Götter an (normalerweise wäre das Relief wohl in einem Stück nebeneinander zu betrachten, wie man an den beiden vorhigen Bildern gut erkennen kann).
Die Frostriesen kommen im Schiff Nagalfari, ihnen folgt Surt und seine Feuerriesen.
Surt schleudert Feuer auf die Erde.
Die drei Nornen, die dreifaltige Göttin, die das Eddafrieze abschließen.
Es soll eine zweite Ausgabe dieses Reliefs im Besitz der Familie Tiele-Winckler existieren, ein mecklenburgisches, später auch oberschlesisches Adelsgeschlecht. In dieser Familie befand sich auch die Diakonisse Eva von Thile-Winckler, nach der heute in Berlin und anderen Städten Einrichtungen der Diakonie benannt sind. Es ist leider kein Zufall, daß die Diakonie als chr. Einrichtung die Hand auf dem Eddafrieze zu haben scheint ...
Das letzte Bild zeigt das Haus in der ehemaligen Regentenstraße von Berlin, das im Zusammenhang mit dem Relief auftaucht, allerdings wurde die Regentenstraße namentlich durch die Hitzigallee ersetzt. Dieses abgebildete Haus konnte ich anhand der Panoramabilder der Hitzigallee nicht sichten ...
Kein besserer Freund – kein schlimmerer Feind!