17.01.12017, 16:17
Zitat:Über den Kult des Triglaw berichten vor allem drei Biographien des Bischofs Otto von Bamberg, der in den Jahren 1124 und 1128 zwei Missionsreisen in das Gebiet der Pomoranen unternahm.
Es gilt, besser Vorsicht walten zu lassen bei diesen sogenannten "Biographen"! Deren Zugehörigkeit zur Kirche verbietet ihnen, von Beginn an eine neutrale und somit korrekte Berichterstattung für die Nachwelt!
Wo man den Menschen ihre Götter, Bräuche und Symbole nicht nehmen konnte, wurden sie vorsätzlich pervertiert. Ähnliches ist ja auch vom Keltenkreuz bekannt, das nach der Ch***ianisierung plötzlich ein Kirchenkreuz statt ein Rechtkreuz innehatte!
Kein besserer Freund – kein schlimmerer Feind!