29.01.12016, 16:24
Mathematik ist leider genauso Naturwissenschaft wie Chemie, Biologie etc.
Also je nach Blickwinkel gar nicht. :-)
Sprich damit allein lassen sich nur Illusionen beschreiben, aber Qualitäten können damit nicht ausgedrückt werden.
Zudem ist unsere heutige Mathematik absichtlich sehr uneffektiv gehalten, das sieht man an den irrationalen Zahlen in unserem Dezimalzahlensystem wie phi, pi, e, delta etc.
Diese unendlichen Zahlenkolonnen haben unwiderlegbar eine Bedeutung bzgl. natürlicher Abläufe (Aufbauprozesse, Zerfallsprozesse, Vehältinisse, Strömungsverhalten), aber da Sie als kryptische Zahlenkollonne vorliegen, kann niemand die wirkliche Bedeutung (mathematisch und qualitativ) verstehen.
Also die Naur gehorcht nicht best. Zahlen, sondern Zahlen (= GEOMETRIEN!!!) sind nur Ausdruck eben dieser Naturgesetzte in der Matrix. Das müssen sie auch sein!
Damit ist zumindest die Zahlentheorie aber ein Teil der Naturwissenschaft, auch wenn sie praktisch in einem tiefgefrorenen Zustand blockiert ist.
Die heutige Mathematik besteht ja aus diversen logischen Betätigungsfeldern, die meisten davon sind reine Werkzeuge für die Logik, ohne Gehalt - sonst nichts.
Also je nach Blickwinkel gar nicht. :-)
Sprich damit allein lassen sich nur Illusionen beschreiben, aber Qualitäten können damit nicht ausgedrückt werden.
Zudem ist unsere heutige Mathematik absichtlich sehr uneffektiv gehalten, das sieht man an den irrationalen Zahlen in unserem Dezimalzahlensystem wie phi, pi, e, delta etc.
Diese unendlichen Zahlenkolonnen haben unwiderlegbar eine Bedeutung bzgl. natürlicher Abläufe (Aufbauprozesse, Zerfallsprozesse, Vehältinisse, Strömungsverhalten), aber da Sie als kryptische Zahlenkollonne vorliegen, kann niemand die wirkliche Bedeutung (mathematisch und qualitativ) verstehen.
Also die Naur gehorcht nicht best. Zahlen, sondern Zahlen (= GEOMETRIEN!!!) sind nur Ausdruck eben dieser Naturgesetzte in der Matrix. Das müssen sie auch sein!
Damit ist zumindest die Zahlentheorie aber ein Teil der Naturwissenschaft, auch wenn sie praktisch in einem tiefgefrorenen Zustand blockiert ist.
Die heutige Mathematik besteht ja aus diversen logischen Betätigungsfeldern, die meisten davon sind reine Werkzeuge für die Logik, ohne Gehalt - sonst nichts.
Erst wissen, dann denken. Erst denken, dann reden.