28.12.12015, 02:25
Ich habe zwar glücklicherweise keine eigenen Kinder aber mit pubertierenden Jugendlichen dennoch zu tun.
Wenn ich denen das Gefühl geben würde "Hallo ich bin viel älter als Ihr und Euch haushoch überlegen und außerdem sitze ich genau wie Eure Eltern und Lehrer am längeren Hebel..."
Nein,das geht gar nicht.Im Gegensatz zu den meisten Erwachasenen kann ich mich noch gut an meine Pubertät erinnern,Kopf und Körper haben sich verändert,eine eigene Meinung über diese Welt,ihre Gepflogenheiten hat begonnen sich zu entwickeln,das ist doch völlig normal und sollte auch nicht durch Machtdemonstrationen gehemmt werden.
Was kein Freibrief für den Jugendlichen bedeutet,seine unkontrollierten Emotionen austoben zu dürfen.
Wenn Jugendliche das Gefühl haben mit ihren Problemen/Problemchen ernst genommen zu werden bocken sie wesentlich weniger.Deshalb finde ich den Rat von THT mit der Grundsatzdiskussion zwar anstrengend aber letztendlich den besten Rat.Diskutier Dein Teeni im Kreis schwindelig,widerleg ihm sachlich (unemotional) seinen Standpunkt.Und hinterfrage vorallem,ob es sich wirklich um die EIGENE Meinung handelt oder nur um etwas Nachgemachtes,weil man ja zu einer bestimmten Gruppe dazu gehören möchte.
Erklär Deiner Tochter,liebe Verdandi, immer nur dagegen sein ist Trotz,womit man sich nur selbst schadet.Wer gegen etwas ist,sollte eine Alternative anbieten können.Das ist dann schon wieder eine gute Grundlage über die man sachlich diskutieren kann.
Wollen wir einen eigenverantwortlichen,mündigen Menschen heranziehen oder ein Mitläufer,ein Duckmäuser?
Ich finde die Tips von Esmeralda sind für die Trotzphase gut brauchbar aber nicht für die Pubertät, gerade in der Zeit,in denen sich die Jugendlichen von den "Alten" abgrenzen wollen und denken,sie wüßten alles besser und niemand verstünde sie.
Aber ist das nicht das Recht der Jugend zu hinterfragen?
Nachtrag:Warum schaffen es die Jugendlichen,die Eltern so schnell "auf die Palme" zu treiben?Weil man sich gerade als Eltern um seinen Nachwuchs sorgt und nicht will,daß der oder die Pubertierende sich selbst schadet."Sich sorgen" ist in gewissem Maße völlig normal,kann aber auch zu einer sehr starken unkontrollierter Emotion werden so ähnlich wie "paß auf Dich auf".
Also wie Alexis geschrieben hat dreimal tief durchatmen und vorallem:
Verbote bzw Gebote für den Nachwuchs logisch nachvollziehbar begründen.
Viel Erfolg wünscht die Eule
Wenn ich denen das Gefühl geben würde "Hallo ich bin viel älter als Ihr und Euch haushoch überlegen und außerdem sitze ich genau wie Eure Eltern und Lehrer am längeren Hebel..."
![O_O O_O](https://www.pagan-forum.de/images/tdwn/smilies/o_O.gif)
![Häh? Häh?](https://www.pagan-forum.de/images/smilies/huh.gif)
Nein,das geht gar nicht.Im Gegensatz zu den meisten Erwachasenen kann ich mich noch gut an meine Pubertät erinnern,Kopf und Körper haben sich verändert,eine eigene Meinung über diese Welt,ihre Gepflogenheiten hat begonnen sich zu entwickeln,das ist doch völlig normal und sollte auch nicht durch Machtdemonstrationen gehemmt werden.
Was kein Freibrief für den Jugendlichen bedeutet,seine unkontrollierten Emotionen austoben zu dürfen.
Wenn Jugendliche das Gefühl haben mit ihren Problemen/Problemchen ernst genommen zu werden bocken sie wesentlich weniger.Deshalb finde ich den Rat von THT mit der Grundsatzdiskussion zwar anstrengend aber letztendlich den besten Rat.Diskutier Dein Teeni im Kreis schwindelig,widerleg ihm sachlich (unemotional) seinen Standpunkt.Und hinterfrage vorallem,ob es sich wirklich um die EIGENE Meinung handelt oder nur um etwas Nachgemachtes,weil man ja zu einer bestimmten Gruppe dazu gehören möchte.
Erklär Deiner Tochter,liebe Verdandi, immer nur dagegen sein ist Trotz,womit man sich nur selbst schadet.Wer gegen etwas ist,sollte eine Alternative anbieten können.Das ist dann schon wieder eine gute Grundlage über die man sachlich diskutieren kann.
Wollen wir einen eigenverantwortlichen,mündigen Menschen heranziehen oder ein Mitläufer,ein Duckmäuser?
Ich finde die Tips von Esmeralda sind für die Trotzphase gut brauchbar aber nicht für die Pubertät, gerade in der Zeit,in denen sich die Jugendlichen von den "Alten" abgrenzen wollen und denken,sie wüßten alles besser und niemand verstünde sie.
Aber ist das nicht das Recht der Jugend zu hinterfragen?
![Hmm Hmm](https://www.pagan-forum.de/images/tdwn/smilies/hmm.gif)
Nachtrag:Warum schaffen es die Jugendlichen,die Eltern so schnell "auf die Palme" zu treiben?Weil man sich gerade als Eltern um seinen Nachwuchs sorgt und nicht will,daß der oder die Pubertierende sich selbst schadet."Sich sorgen" ist in gewissem Maße völlig normal,kann aber auch zu einer sehr starken unkontrollierter Emotion werden so ähnlich wie "paß auf Dich auf".
Also wie Alexis geschrieben hat dreimal tief durchatmen und vorallem:
Verbote bzw Gebote für den Nachwuchs logisch nachvollziehbar begründen.
Viel Erfolg wünscht die Eule