21.10.12015, 10:01
Zitat:Nur zur Klarstellung: Ignoranz hat weder etwas mit Akzeptanz und Passivität noch mit Verleugnen oder Schönfärben der Situation zu tun. Im Gegenteil, es ist ein komplexer Vorgang. Äußerlich läßt man den Gegner durch vermeintliche Passivität erst mal auflaufen, innerlich spielt sich derweil einiges ab. Meine Erfahrung ist, daß gerade das bei einem Gegner oftmals zu Fehleinschätzungen führt.
Eine Definitionsfrage. Für mich bedeutet Ignoranz im klassischen Sinne nämlich das absichtliche Ausblenden der tatsächlichen Umstände! Ganz gleich, ob man sich dadurch selbst gefährdet oder nicht.
Man muß also zwischen dem Nicht-wahrhaben-wollen/Nicht-wissen-wollen aus einer Angst heraus, und dem situationsabhängigen, bewußten Ignorieren um nicht aufzufallen, unterscheiden.
Letztgenanntes ist eine bewußt vollzogene Handlung, um sich selbst zu schützen. Hier läuft durchaus ein komplexer Vorgang, bei dem alle Sinne voll angeschaltet sind. Eine wohlüberlegte Handlung.
Kein besserer Freund – kein schlimmerer Feind!