Ja Paganlord, so sieht es leider aus.
Deswegen ist es immer gut auf Wässer, die ein St./Sankt im Namen tragen (z.B. St. Leonard, das als lebendiges Wasser im ESO-Bereich vermarktet wird) von vornherein zu verzichten. Außerdem will ich bei religiösen Fanatikern wie Chr*sten, Mohammedanern und J*den überhaupt kein Geld lassen, selbst wenn ich dadurch scheinbare logische Nachteile in Kauf nehmen müßte...
Auf der anderen Seite kann diese geistige Programmierung vor dem Trinken auch schon nach einigen Monaten Übung (oder früher) vollständig entfernt werden, rein chemische Wirkstoffe oder z.B. Hormone wie die Östrogene aus den Weichmachern werden i.d.R. (Meister der Konzentration und Entspannung kommen da vielleicht etwas weiter) aber nur gering von einer geistigen Neutralisation beeinflußt und behalten wohl einen großen Teil der schädlichen Wirkung.
Physikalisch-chemische Veränderung bzw. Reinigung des Wassers geht sicherlich auch mit reiner Gedankenkraft plus Handmagnetismus, aber solange ich kein hochgradig vergiftetes Wasser nachmeßbar in reines "Quellwasser" im Handumdrehen rückumwandeln kann, bleibe ich doch bei der Quelle um die Ecke oder den alternativen Wässern in
Flaschen und nehme die leichte Vergiftung unterwegs mangels Alternativen hin und wieder in Kauf.
Denn bei gesunder Ernährung und der richtigen geistigen Einstellung sind solche "Ausrutscher" (Bakterien, Weichmacher etc.) vom Körper m.M. durchaus noch gut zu kompensieren, wenn sie nicht regelmäßig erfolgen.
Viel wichtiger ist es doch, was man beim trinken denkt, als was ein anderer vorher über das Getränk dachte.
Anders formuliert als Trinkspruch:
Denke richtig beim Trinken, und das Getränk denkt richtig mit.
Gruß
Deswegen ist es immer gut auf Wässer, die ein St./Sankt im Namen tragen (z.B. St. Leonard, das als lebendiges Wasser im ESO-Bereich vermarktet wird) von vornherein zu verzichten. Außerdem will ich bei religiösen Fanatikern wie Chr*sten, Mohammedanern und J*den überhaupt kein Geld lassen, selbst wenn ich dadurch scheinbare logische Nachteile in Kauf nehmen müßte...
Auf der anderen Seite kann diese geistige Programmierung vor dem Trinken auch schon nach einigen Monaten Übung (oder früher) vollständig entfernt werden, rein chemische Wirkstoffe oder z.B. Hormone wie die Östrogene aus den Weichmachern werden i.d.R. (Meister der Konzentration und Entspannung kommen da vielleicht etwas weiter) aber nur gering von einer geistigen Neutralisation beeinflußt und behalten wohl einen großen Teil der schädlichen Wirkung.
Physikalisch-chemische Veränderung bzw. Reinigung des Wassers geht sicherlich auch mit reiner Gedankenkraft plus Handmagnetismus, aber solange ich kein hochgradig vergiftetes Wasser nachmeßbar in reines "Quellwasser" im Handumdrehen rückumwandeln kann, bleibe ich doch bei der Quelle um die Ecke oder den alternativen Wässern in
Flaschen und nehme die leichte Vergiftung unterwegs mangels Alternativen hin und wieder in Kauf.
Denn bei gesunder Ernährung und der richtigen geistigen Einstellung sind solche "Ausrutscher" (Bakterien, Weichmacher etc.) vom Körper m.M. durchaus noch gut zu kompensieren, wenn sie nicht regelmäßig erfolgen.
Viel wichtiger ist es doch, was man beim trinken denkt, als was ein anderer vorher über das Getränk dachte.
Anders formuliert als Trinkspruch:
Denke richtig beim Trinken, und das Getränk denkt richtig mit.
Gruß
Erst wissen, dann denken. Erst denken, dann reden.