06.06.12013, 18:18
Hallo Cleo,
Ich mische mich kurz mal ein, weil ich wohl neben THT das tiefste technische Fachwissen zum Thema Telefon dafür habe.
Dann freut es mich, daß Du das hier als Unterstützung und nicht als Bevormundung siehst. Denn mehr als Unterstützung mit Rat und praktischen Beispielen ist es nicht.
Zuerst mal kurz zu THTs Liste: Da ist eine kleine, aber nicht unbedeutende Korrektur notwendig:
Bluetooth-Verbindung im Auto ist fast schlimmer als das Mobiltelefon alleine ausserhalb des Fahrzeugs, also gehörte mindestens auf Nummer 3 der Liste, selbst bei externer Antenne ist das bestenfalls Punkt 5 oder 6 der Liste.
Cleo, wenn ihr/Du ein kleines Haus auf 4 Ebenen habt ... mei was soll's. Dann hörst Du das Telefon eben mal nicht wenn es unten im Erdgeschoß bimmelt. Nimm Dir eines, dass auch die verpaßten Anrufe anzeigt und Du kannst bei Gelegenheit zurück rufen.
Würde ich meine 2 Handies nicht dienstlich brauchen, würde ich sie wahrscheinlich mehr daheim liegen lassen (vergessen), als sie wirklich mitnehmen (wenn ich dann überhaupt eines haben würde
). Ich ignoriere selbst betriebliche Anrufe manchmal geflissentlich. Man muß nicht immer erreichbar sein ... daß muß man seinen Kollegen eben beibringen 
Selbst wenn ich daheim bin habe ich meine Handies meist im Vorzimmer liegen und nicht immer bei mir. Springe auch nicht gleich auf, wenn'S bimmelt (vorausgesetzt ich hab's eh nicht schon auf lautlos, dass ich es nicht höre)
Und keinen Streß (bildlich gesprochen, sehe ja, dass Du das locker angehst) wegen dem Umlernen. Kommt Zeit kommt das auch.
Und, ja ich hab FB & Xing & Linkedin & wie die fast alle heißen
Aber bei FB steht kaum was drinnen, hab hauptsächlich nur Familie (um mit denen in Kontakt zu bleiben, welche auf diesem Erdball verstreut ist, weil nicht jeder hat Skype, ist nicht immer online, etc.), enge Freunde und gute Kollen drinnen und es bekommt immer nur der engste Kreis meine Neuigkeiten mit die ich reinstelle. Suchmaschine-Suche habe ich verboten (soweit das halt irgend möglich ist dort). Nehme bei weitem nicht jeden in den FB-Kreis auf. Und Xing & LinkedIn nutze ich auch nur beruflich um Kontakte zu knüpfen und Geschäfte zu generieren. Da stehen auch nur seeehr ausgesuchte Informationen drinnen. Ich passe also sehr genau auf, was ich wo reinstelle.
So muß jetzt zum Flieger.
LG & noch viel Erfolg bei der Umsetzung.
Ich mische mich kurz mal ein, weil ich wohl neben THT das tiefste technische Fachwissen zum Thema Telefon dafür habe.

Dann freut es mich, daß Du das hier als Unterstützung und nicht als Bevormundung siehst. Denn mehr als Unterstützung mit Rat und praktischen Beispielen ist es nicht.
Zuerst mal kurz zu THTs Liste: Da ist eine kleine, aber nicht unbedeutende Korrektur notwendig:
Bluetooth-Verbindung im Auto ist fast schlimmer als das Mobiltelefon alleine ausserhalb des Fahrzeugs, also gehörte mindestens auf Nummer 3 der Liste, selbst bei externer Antenne ist das bestenfalls Punkt 5 oder 6 der Liste.
Cleo, wenn ihr/Du ein kleines Haus auf 4 Ebenen habt ... mei was soll's. Dann hörst Du das Telefon eben mal nicht wenn es unten im Erdgeschoß bimmelt. Nimm Dir eines, dass auch die verpaßten Anrufe anzeigt und Du kannst bei Gelegenheit zurück rufen.
Würde ich meine 2 Handies nicht dienstlich brauchen, würde ich sie wahrscheinlich mehr daheim liegen lassen (vergessen), als sie wirklich mitnehmen (wenn ich dann überhaupt eines haben würde


Selbst wenn ich daheim bin habe ich meine Handies meist im Vorzimmer liegen und nicht immer bei mir. Springe auch nicht gleich auf, wenn'S bimmelt (vorausgesetzt ich hab's eh nicht schon auf lautlos, dass ich es nicht höre)
Und keinen Streß (bildlich gesprochen, sehe ja, dass Du das locker angehst) wegen dem Umlernen. Kommt Zeit kommt das auch.
Und, ja ich hab FB & Xing & Linkedin & wie die fast alle heißen
Aber bei FB steht kaum was drinnen, hab hauptsächlich nur Familie (um mit denen in Kontakt zu bleiben, welche auf diesem Erdball verstreut ist, weil nicht jeder hat Skype, ist nicht immer online, etc.), enge Freunde und gute Kollen drinnen und es bekommt immer nur der engste Kreis meine Neuigkeiten mit die ich reinstelle. Suchmaschine-Suche habe ich verboten (soweit das halt irgend möglich ist dort). Nehme bei weitem nicht jeden in den FB-Kreis auf. Und Xing & LinkedIn nutze ich auch nur beruflich um Kontakte zu knüpfen und Geschäfte zu generieren. Da stehen auch nur seeehr ausgesuchte Informationen drinnen. Ich passe also sehr genau auf, was ich wo reinstelle.
So muß jetzt zum Flieger.
LG & noch viel Erfolg bei der Umsetzung.