25.01.12007, 00:11
Hallo Novalis
Das hört sich eher nach rosarot-esoterikgeprägtem Wunschdenken an, um es mal ganz nüchtern auf den Punkt zu bringen. (-:
Wir haben offenbar sehr unterschiedliche Lateinbezugsquellen. In meiner lautet die Bezeichnung für Störung (per)turbatio; impedimentum.
Unter emoveo steht da 1. hinausschaffen, entfernen und 2. erschüttern.
Bei Empfindung/Gemütsbewegung hingegen findet sich dort animi motio.
Novalis schrieb:Eine übersprudelnde Daseinsfreude ist der Grundzustand des Seins.
Das hört sich eher nach rosarot-esoterikgeprägtem Wunschdenken an, um es mal ganz nüchtern auf den Punkt zu bringen. (-:
Zitat:Die Emotion (emovere (lat.) = Störung) ist eine Störung dieser natürlich empfundenen Harmonie.
Wir haben offenbar sehr unterschiedliche Lateinbezugsquellen. In meiner lautet die Bezeichnung für Störung (per)turbatio; impedimentum.
Unter emoveo steht da 1. hinausschaffen, entfernen und 2. erschüttern.
Bei Empfindung/Gemütsbewegung hingegen findet sich dort animi motio.