03.11.12006, 14:22
Hallo Zoe!
Emotionen entstehen niemals in Dir selbst, sondern sind zu 100% auf äußere Einflüsse zurückzuführen. Es geht um die Kontrolle dieser Einflüsse und darum, diese auch abstellen zu können.
Dem kann ich überhaupt nicht zustimmen. Es gibt Leute, die ihre Emotionen ignorieren – da trifft das wohl noch am ehesten zu, was Du hier sagst. Die völlige Abwesenheit von Emotionen ist hingegen einfach hervorragend, einfach lebenswert – so wie eben alles in der Natur IST. Ohne Emotion, einfach nur SEIN. Das ist die natürliche Art zu leben. Wie kann eine Emotion (oder die Erlangung derselben) für einen Menschen ein Ideal(zustand) sein?
Jede Emotion die ungewollt entsteht, die ist unkontrolliert. Daraus ergibt sich das von Dir beschriebene Fehlverhalten. Siehe unsere heutige Welt. Man hofiert die Emotionen und richtet den Planeten einschließlich sich selbst zugrunde. Jeder Krieg, jede Umweltzerstörung, jeder Mord, jede Bevormundung und jede Gewalttat = alles durch Emotionen ausgelöst. Niemals durch etwas anderes.
Der Unterschied ist, daß das Lachen sich auf einer rhythmischen Frequenzlinie bewegt, während sich Emotionen stets auf einer unrhythmischen Frequenzlinie bewegen. Jede kann es spüren, weil sie sich eben wohl fühlt oder "es ihr schlecht geht". Schadenfreude ist damit natürlich nicht gemeint, dem liegt eine andere Emotion zugrunde.
Kontrolle ist schon mal gut. Emotionen nur noch bewußt zuzulassen bzw. nur bei Bedarf zu produzieren, das ist dann schon eine Stufe der Geistbeherrschung weiter. Man muß sich sehr intensiv mit sich selbst und seinem Innenleben beschäftigen, wenn man dem "Geheimnis der Emotionen" auf die Spur kommen will.
Es ist leider so, daß die Weltbevölkerung ihre emotionalen Abartigkeiten auslebt und sich in der gemeinschaftlichen emotionalen Dreckgrube suhlt. Aber man muß das ja nicht mitmachen. Schließlich hat man Verstand.
Willst Du sagen, daß z. B. Tiere und Pflanzen keine Lebensfreude hätten oder nur reagieren würden? Jede Pflanze wächst, also agiert sie. Jedes Tier hat ein Ziel vor Augen, also agiert es. Man paart sich und freut sich des Lebens, ohne dabei von irgendwelchen Emotionen belästigt zu werden.
Tatsächlich ist es doch genau umgedreht. Nur Emotionalbündel agieren nicht, sondern reagieren ausschließlich. Sie reagieren nämlich ihre Emotionen ab, die für sie das wichtigste auf der Welt sind. In diesem Moment jedenfalls, wo sie auftreten. Die Leute machen sich zum Sklaven ihrer Emotionen und damit zu Sklaven derjenigen, die diese Emotionen weltweit auslösen und für sich nutzen.
Man stelle sich vor, die wollen Krieg machen und niemand ist wütend genug dazu oder ängstlich genug, um Befehle zu befolgen.
Grüße von Violetta
Zitat:Nicht die Kontrolle ( die ja ein Vorhandensein von Emotionen voraussetzt )
Emotionen entstehen niemals in Dir selbst, sondern sind zu 100% auf äußere Einflüsse zurückzuführen. Es geht um die Kontrolle dieser Einflüsse und darum, diese auch abstellen zu können.
Zitat:sondern die Abwesenheit von Emotionen ( bzw. die Unfähigkeit sie wahr zu nehmen ) zieht, meiner Meinung nach, den Verlust von Idealen usw. nach sich.
Dem kann ich überhaupt nicht zustimmen. Es gibt Leute, die ihre Emotionen ignorieren – da trifft das wohl noch am ehesten zu, was Du hier sagst. Die völlige Abwesenheit von Emotionen ist hingegen einfach hervorragend, einfach lebenswert – so wie eben alles in der Natur IST. Ohne Emotion, einfach nur SEIN. Das ist die natürliche Art zu leben. Wie kann eine Emotion (oder die Erlangung derselben) für einen Menschen ein Ideal(zustand) sein?
Zitat:Ich denke schon, daß Emotionen der Hauptantrieb für bewußtes Handeln sind. Bei fehlender Kontrolle wird die Emotion jedoch zum Auslöser von Fehlverhalten, sodaß auch Fremdsteuerung Tür und Tor offen stehen, ja sogar regelrecht einläd.
Jede Emotion die ungewollt entsteht, die ist unkontrolliert. Daraus ergibt sich das von Dir beschriebene Fehlverhalten. Siehe unsere heutige Welt. Man hofiert die Emotionen und richtet den Planeten einschließlich sich selbst zugrunde. Jeder Krieg, jede Umweltzerstörung, jeder Mord, jede Bevormundung und jede Gewalttat = alles durch Emotionen ausgelöst. Niemals durch etwas anderes.
Zitat:Tätigkeiten wie Lachen oder Weinen können unabhängig von den üblicherweise zugeordneten Emotionen gewollt ausgeübt werden und sind daher kein verläßlicher Hinweis auf einen bestimmten ( emotionalen ) Zustand.
Der Unterschied ist, daß das Lachen sich auf einer rhythmischen Frequenzlinie bewegt, während sich Emotionen stets auf einer unrhythmischen Frequenzlinie bewegen. Jede kann es spüren, weil sie sich eben wohl fühlt oder "es ihr schlecht geht". Schadenfreude ist damit natürlich nicht gemeint, dem liegt eine andere Emotion zugrunde.
Zitat:Beim Lesen des Forums habe ich immer wieder den Eindruck, daß Kontrolle von Emotion mit Emotionslosigkeit gleich gesetzt wird, was meines Erachtens nach in sich einen Widerspruch darstellte, wenn dem so wäre.
Kontrolle ist schon mal gut. Emotionen nur noch bewußt zuzulassen bzw. nur bei Bedarf zu produzieren, das ist dann schon eine Stufe der Geistbeherrschung weiter. Man muß sich sehr intensiv mit sich selbst und seinem Innenleben beschäftigen, wenn man dem "Geheimnis der Emotionen" auf die Spur kommen will.
Zitat:Ich denke niemand könnte mit Fug und Recht der Tatsache widersprechen, daß Emotionen nicht unkontrolliert Lauf gelassen werden darf.
Es ist leider so, daß die Weltbevölkerung ihre emotionalen Abartigkeiten auslebt und sich in der gemeinschaftlichen emotionalen Dreckgrube suhlt. Aber man muß das ja nicht mitmachen. Schließlich hat man Verstand.
Zitat:Wenn man emotionslos ist, verhält man sich, meiner Erfahrung nach, gar nicht; bestenfalls reagiert man auf äußere Reize und/oder folgt Instinkten, sofern man sie noch hat.
Willst Du sagen, daß z. B. Tiere und Pflanzen keine Lebensfreude hätten oder nur reagieren würden? Jede Pflanze wächst, also agiert sie. Jedes Tier hat ein Ziel vor Augen, also agiert es. Man paart sich und freut sich des Lebens, ohne dabei von irgendwelchen Emotionen belästigt zu werden.
Tatsächlich ist es doch genau umgedreht. Nur Emotionalbündel agieren nicht, sondern reagieren ausschließlich. Sie reagieren nämlich ihre Emotionen ab, die für sie das wichtigste auf der Welt sind. In diesem Moment jedenfalls, wo sie auftreten. Die Leute machen sich zum Sklaven ihrer Emotionen und damit zu Sklaven derjenigen, die diese Emotionen weltweit auslösen und für sich nutzen.
Man stelle sich vor, die wollen Krieg machen und niemand ist wütend genug dazu oder ängstlich genug, um Befehle zu befolgen.
![Rofl Rofl](https://www.pagan-forum.de/images/tdwn/smilies/rofl.gif)
Grüße von Violetta
Sei!