28.10.12011, 14:43
Der Monsun dauert in Südthailand bis Oktober, im Norden bis September.
Die Herabströmenden Wassermassen aus den Bergen + die Ströme aus den Wolken zusammen ergeben die Überschwemmungen.
Dies ist eigentlich nicht ungewöhnlich.
In Indien zb. regnet es im Monsun mitunter so heftig und viel, dass es mitten auf dem Kontinent manchmal schon Land unter heisst - mit bis zu 2 Metern Wasserpegel - da der Boden einfach nicht soviel Wasser auf einmal aufnehmen kann.
Kannst ja daheim mal testen, wenn deine Pflanzen giesst...
schnell viel Wasser rein, und es wird erstmal stehen, vor allem wenn der Boden vorher Dürr war.
Das in riesigen Dimensonen und Gefälle im Terrain...
Die Herabströmenden Wassermassen aus den Bergen + die Ströme aus den Wolken zusammen ergeben die Überschwemmungen.
Dies ist eigentlich nicht ungewöhnlich.
In Indien zb. regnet es im Monsun mitunter so heftig und viel, dass es mitten auf dem Kontinent manchmal schon Land unter heisst - mit bis zu 2 Metern Wasserpegel - da der Boden einfach nicht soviel Wasser auf einmal aufnehmen kann.
Kannst ja daheim mal testen, wenn deine Pflanzen giesst...
schnell viel Wasser rein, und es wird erstmal stehen, vor allem wenn der Boden vorher Dürr war.
Das in riesigen Dimensonen und Gefälle im Terrain...