Hallo Waldläufer,
die Disqualifikation kommt nur dann, wenn man sich in diesem Leben zuerst für den alten Weg entscheidet und danach auch für ein Kind.
Wenn man in diesem Leben das Kind zuerst hatte (meistens wegen Gruppen-/Familienzwang) und sich während des Mutter-/Vater-Seins entscheidet, wieder den alten Weg zu bestreiten, dann kann man sich aus dem grauen Umfeld lösen. Das heißt nicht, dass man das Kind dann weggibt/alleine lässt etc. Man erzieht es mit unserem Wissen und lässt es ab der Volljährigkeit eigene Entscheidungen treffen, ohne sich ungefragt in das Leben des Kindes einzumischen. Man muss dazu aber auch ein Kind nicht mehr als Kind bezeichnen, sondern als eigenständige Person (da nicht in jedem Körper ein Mensch steckt, habe ich hier bewusst Person geschrieben).
Grüße vom Ritter
die Disqualifikation kommt nur dann, wenn man sich in diesem Leben zuerst für den alten Weg entscheidet und danach auch für ein Kind.
Wenn man in diesem Leben das Kind zuerst hatte (meistens wegen Gruppen-/Familienzwang) und sich während des Mutter-/Vater-Seins entscheidet, wieder den alten Weg zu bestreiten, dann kann man sich aus dem grauen Umfeld lösen. Das heißt nicht, dass man das Kind dann weggibt/alleine lässt etc. Man erzieht es mit unserem Wissen und lässt es ab der Volljährigkeit eigene Entscheidungen treffen, ohne sich ungefragt in das Leben des Kindes einzumischen. Man muss dazu aber auch ein Kind nicht mehr als Kind bezeichnen, sondern als eigenständige Person (da nicht in jedem Körper ein Mensch steckt, habe ich hier bewusst Person geschrieben).
Grüße vom Ritter